Neuzugang Sachversicherer

Versicherungen werden als defensiver Sektor eingestuft und genau das suchen wir. Stabile und langweilige Unternehmen, welche über die Zeit hin aber ihren Unternehmenswert steigern. Im Bereich der Versicherungen unterscheidet man z.B. noch in Lebensversicherer, Krankenversicherer, Rückversicherer und Sachversicherer. Für uns sind die Sachversicherungen (KFZ, Hausrat, Haftpflicht, Gebäude etc.) interessant, denn hier liegen die Policen in einem niedrigen Schadensrisikoverhältnis und der Cashflow im Unternehmen ist kontinuierlich. Als Burggraben gilt der Aufwand für einen Wechsel des Versicherers, denn für ein paar Cent günstiger bei einem anderen Versicherer lohnt sich der Wechselaufwand meist nicht. Uns so bleiben die Kunden dem Unternehmen treu und zahlen auch bereitwillig die Anpassungen der Policen. Wie oft habt ihr schon mal den Versicherer gewechselt? Ich fast gar nicht.

Der britische Sachversicherer, die Admiral Group plc., ist mit Fokus auf Kfz-Versicherungen tätig. Für UK umfasst die Angebotspalette die Kfz-Versicherungen unter den Handelsmarken: Admiral – für private Pkw bereits seit 1993, Bell – mit verschiedenen Leistungspaketen und einem speziellen Bonussystem, Diamond – insbesondere für Frauen, Gladiator – eine Gruppe von Versicherungsmaklern für gewerbliche Versicherungsnehmer sowie Elephant – ein online Versicherungsservice ohne persönliche Beratung vor Ort. Darüber hinaus bietet die Admiral Group plc mit Confused.com eine Informationsplattform über das Internet für einen Vergleich der Versicherungsprämien in diversen Versicherungssparten an. International ist die Admiral Group in Spanien, Italien, Frankreich und den USA tätig sowie mit Niederlassungen in Kanada und in Indien vertreten. Der Hauptsitz der Admiral Group plc ist Cardiff, UK.

Für uns waren die aktuellen Kennzahlen und der niedrige Kurs der Grund für den Einstieg und zwar gleich mit 280 Aktien in einem etwas größeren Umfang. Das gibt dann auch bereits eine nette Dividende im September. Wir werden dann sehen wo uns die Reise mit dem Admiral hinführt, hoffentlich in ruhige Gewässer.

2022-07-22_Admiral

Neuzugang Sachversicherer

Einstieg Metlife

Seit Freitag sind wir am US-amerikanischen Versicherungskonzern MetLife beteiligt. MetLife bietet über die angeschlossenen Unternehmen und Tochtergesellschaften eine breite Palette an Versicherungen und Finanzprodukten für mehr als 90 Millionen Kunden in circa 40 Ländern an. Neben privaten Haushalten zählen auch Unternehmen und institutionelle Einrichtungen zu den Klienten. Der Kundenstamm umfasst auch über 90 Fortune-100-Unternehmen. Der Versicherer offeriert neben Lebens-, Kranken-, Unfall-, Berufsunfähigkeits-, Kfz-, Eigenheim- und Kreditversicherungen auch eine Palette an Rentenverträgen für Privatpersonen und Angestellte von Unternehmen bzw. Institutionen. Die Dividendenrendite beträgt auf unseren Einstiegskurs bezogen 4,9%. Das Dividendenwachstum der letzten 10 Jahre waren knapp 10% und seit 19 Jahren gab es keine Senkung der Ausschüttung. Die Ausschüttungsquote auf den Free-Cash-Flow betragen gerade mal 13,7%.

Einstieg Metlife

Neueinstieg Torchmark

Heute wurde dem Portfolio ein weiteres Investment aus der Versicherungsbranche hinzugefügt. Unser Einstieg mit 50 Aktien beim Versicherer Torchmark erfolgte auf Grund der günstigen Bewertung innerhalb des Branchbereiches Versicherung und Finanzen auf unserer Watchliste. Hier einige Bewertungskriterien:

  • 23,3% Eigenkapitalrendite
  • 26,5% Eigenkapitalquote
  • 7,6% Einstiegsrendite
  • KBV x KGV = 21
  • 9,2% Wachstum
  • 6,5 Kurs-Cashflow-Verhältnis
  • 0,7% Dividendenrendite, allerdings nur bei einer Ausschüttungsquote von 4,8% auf den Cashflow bezogen. Somit ist die Dividende zwar niedrig aber definitiv sicher. Der Cashflowanteil pro Aktie ist hoch und der Buchwert der Aktie wurde in den letzten Jahren immer konstant gesteigert.

Der Anteil des Bereiches Versicherungen und Finanzen erhöht sich nun auf 10,2% im Portfolio. Auch Warren Buffett hält ca. 5% an der Torchmark Corporation, einem US-amerikanischer Anbieter von Versicherungen und Finanzdienstleistungen. Zu den Produkten zählen vor allem Lebens-, Gesundheits- und Rentenversicherungen sowie dazugehörige Fonds, in denen die Prämien angelegt werden können. Zu den Marken im Portfolio von Torchmark zählen American Income Life, National Income Life, Globe Life oder auch United America.

Torchmark Aktie

Torchmark Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Neueinstieg Torchmark

Munic Re – Unsere Rückversicherung

Die Münchener Rück ist eine der größten Rückversicherungs-Gesellschaften weltweit. Neben dem Kerngeschäft Rückversicherung ist der Konzern auch in den Bereichen Erstversicherung sowie in der Krankenrück- und Krankenerstversicherung außerhalb Deutschlands aktiv. Darüber hinaus ist einer der zentralen Unternehmensbereiche der Münchener Rück das Erstversicherungsgeschäft der ERGO-Versicherungsgruppe. Hier konzentriert sich die Gesellschaft auf Kunden in Deutschland und Europa. Die dritte Säule der Unternehmensstrategie ist der Bereich Munich Health. Hier bündelt der Konzern sein gesamtes globales Gesundheits-Know-how in der Erst- und Rückversicherung. Die Münchener Rück ist weiterhin im Bereich Asset Management tätig.

Versicherer sind gute Dividendenzahler, denn durch die stetigen Beitragseinnahmen hat das Unternehmen einen kontinuierlichen Cashflow. Rückversicherer versichern andere Versicherungen gegen sehr große Schadensfälle ab. Sollte also z.B. ein heftiger Sturm deutschlandweit großen Schaden anrichten, dann können die Gebäudeversicherer einen Teil der Schadensersatzkosten auf den Rückversicherer abwälzen. Es treten aber nicht immer laufend solche Großschadensereignisse ein, so dass die Rückversicherer oftmals mehrere Jahre sehr gute Beitragseinnahmen haben, aber keine Ausgaben und dies stärkt die finanzielle Kraft der Unternehmen.

2015-01-23_MunicRe_EarningDie Eigenkapitalrendite liegt bei 12,75% und könnte besser sein. Die Dividendenrendite liegt bei 4,53% und das KGV bei 8,7. Interessant ist das KBV mit 1,1, denn das bedeutet wir haben das Unternehmen nahe dem Buchwert sehr billig gekauft. Gekauft haben wir im April 2013 für 1006 EUR und der Wert heute beträgt 1062 EUR. 43,50 EUR Dividende haben wir in 2014 kassiert. Uns hat somit das Unternehmen in den letzten neun Monaten eine Rendite von 9,9% beschert. Umgerechnet aufs Jahr wären das 13% Rendite!

Rendite = (Kursgewinn+Dividende) / Kaufpreis x 100%
= (56+43,50) / 1006 x 100 % = 9,9%

So geniesen wir die Dividenden und lassen das Unternehmen im Depot.

Munic Re – Unsere Rückversicherung

AFLAC – ein Versicherer

Heute mal konkret was aus dem Depot!

American Familiy Life Assurance Corp., kurz AFLAC, ist einer der weltweit führenden Anbieter von Kranken- und Lebensversicherungen. Der Konzern ist in den USA und in Japan tätig und betreut mehr als 50 Millionen Kunden. AFLAC hat im Jahr 1974 als zweites ausländisches Unternehmen eine Zulassung für den Verkauf von Krankenversicherungen in Japan erhalten und hat sich seitdem zur drittprofitabelsten Versicherung dort entwickelt. Flagschiff des Konzerns sind Krebsversicherungen, die fast die Hälfte aller abgeschlossenen Versicherungen ausmachen. AFLAC war eines der ersten Unternehmen weltweit (im Jahr 1958), die eine derartige Versicherung anboten. Die Produktpalette wird durch zahlreiche andere Krankenzusatzversicherungen ergänzt.

Kranken- oder Lebensversicherungen sind Dienstleistungen, welche von Privatpersonen in Anspruch genommen werden, egal wie die Konjunktur läuft.  Schauen wir uns die Gewinne des Unternehmens über die letzten 14 Jahre an, so sehen wir ein ständiges Wachstum des Ertrags (Umsatz) und des Ergebnis (Gewinn) je Aktie.

2015-01-06_AFLAC_EarningsDas sind schon mal gute Voraussetzungen für eine Prognose der Gewinne in der Zukunft. Außerdem deuten die Kennzahlen wie KGV 9,8, KBV 2,1, Dividendenrendite 2,13%, EInstiegsrendite 13,7% und Eigenkapitalrendite 21,6% auf einen günstigen Kaufpreis. Diese Kennzahlen werde ich später noch erklären. Grundsätzlich aber gilt, je niedriger das KGV und KBV und je höher die Dividenden-, Einstiegs- und Eigenkapitalrendite, desto günstiger ist der Einkaufspreis einer Aktie. Unser Einstiegskurs lag bei 47,538 EUR pro Aktie und der Kurs liegt heute 6,14% höher.

AFLAC – ein Versicherer