Verkauf Unilever

Eine weitere kleine Aktienposition und zwar die von Unilever wurde am Freitag aufgelöst. Wir hatten gerade mal 25 Aktien im Depot und die Dividendenausschüttungen waren im Quartal meist unter 10 EUR. Unser Depot soll ja auch übersichtlich bleiben und nicht vermüllen. Wir sind im September 2015 mit einem relativ kleinen Betrag von unter 900 EUR eingestiegen und haben seither nur Dividenden kassiert. In Summe waren das allerdings doch 216,75 EUR, dies entspricht 24,2% des investierten Kapitals. In der Abrechnung haben wir nun neben dem Kursgewinn von 27% auch noch die Dividendenerträge mit berücksichtigt, so dass wir insgesamt auf einen Gewinntrade mit +51,31% (knapp 460 EUR) kommen. Auf die Laufzeit gerechnet entspricht dies einer jährlichen Rendite von 7,4%. Das investiert Geld hat somit für uns fleißig gearbeitet. Unilever ist einer der weltweit größten Anbieter von Markenartikeln in den Bereichen Ernährung, Körperpflege, Parfum, Kosmetik sowie Wasch- und Reinigungsmittel und für uns weiterhin interessant. Sollte uns Mr. Market in einer seiner depressiven Phasen das Unternehmen zu Schleuderpreisen anbieten, werden wir das Angebot sicherlich annehmen, doch dann in einer wesentlich größeren Position. Für alle die in Unilever investiert sind, ist dies keine Verkaufsempfehlung, denn unsere Gründe lagen rein in einer Portfoliobereinigung. Irgendwie war Kehrwoche, bin halt doch ein schwäbischer Hausmann!

Kehrwoche

Verkauf Unilever

Depotbereinigung

Wir haben heute eine Depotbereinigung durchgeführt und 2 Aktienpositionen verkauft. Einmal eine sehr kleine Position von Unilever mit nur knapp 900 EUR Investitionskapital und dann die dividendenlose Position von Warner Bros Discovery. Die genauen Ergebnisse berichte ich sobald ich die Abrechnungen bekommen habe. Dafür sind wir beim britischen Versicherungskonzern Admiral eingestiegen, dazu berichte ich dann separat. Ansonsten wünsche ich einen guten Start ins verdiente Wochenende.

Depotbereinigung

Dividende von Unilever

Ein kleiner Dividendenbetrag in Höhe von 7,69 EUR kam von Unilever, was einer Dividendenrendite von 4,67% entspricht. Im September 2015 mit nur knapp 900 EUR haben wir begonnen und mittlerweile 216,75 EUR an Dividenden eingenommen. Der Cash-back Betrag entspricht fast einem Viertel des investierten Kapitals. Buchtechnisch liegen wir mit 17,45% im Plus. Der Betreuungsaufwand für diese Position ist allerdings fast null, einfach liegen lassen und Dividenden kassieren.

2022-06-17_chart_10years_Unilever

Dividende von Unilever

Dividende von Unilever

Der britische Konsumgüter Hersteller Unilever plc hat uns die 26igste Quartalsdividende in Höhe von 10,70 EUR überwiesen. Unilever ist im Portfolio mit den investieren 894 EUR die kleinste Position. Der aktuelle Buchgewinn liegt bei knapp 15%. Wir halten Aktien seit September 2015 und haben bisher 209,06 EUR an Dividenden einkassiert, das entspricht dann einem Cash-on-Cash Return von gut 23%. 

Unilever hatte vor die Konsumgütersparte von GlaxoSmithKline für teures Geld zu übernehmen, was von den Marktteilnehmers nicht so gut aufgenommen wurde und dadurch kam der Kurs in Trudeln. Wenn ich mir die Kennzahlen anschaue scheint mir das Geschäftsmodell weiterhin in Takt, doch muss die weitere Entwicklung beobachtet werden. Unsere aktuelle Dividendenrendite von 4,79% ist definitiv interessant, wenn auch der ausgezahlte Betrag sehr niedrig ist. Aber durch das jährlichen Dividendenwachstum von 7,23% in den letzten 10 Jahren ist der Auszahlungsbetrag für uns seit 2015 um 90% gestiegen.  

Unilever Plc Aktie

Unilever Plc Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Dividende von Unilever

Dividende von Unilever

Unilever ist einer der weltweit größten Anbieter von Markenartikeln in den Bereichen Ernährung, Körperpflege, Parfum, Kosmetik sowie Wasch- und Reinigungsmittel und versorgt auch uns und zwar mit einer Quartalsdividende in Höhe von 7,82 EUR. Im September 2015 haben wir uns 25 Aktien im Wert von knapp 900 EUR ins Depot gelegt und seitdem 198,36 EUR an Dividenden kassiert. Der Buchgewinn liegt bei 26,4%, nicht so ganz prickelnd doch wieder so eine Position die nicht mit viel Arbeit verbunden ist. Die Dividendenrendite mit 4,75% ist allemal besser wie so ein Sparbüchle.    

Unilever Plc Aktie

Unilever Plc Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Dividende von Unilever

Dividende von Unilever

Bereits seit September 2015 haben wir uns bei Unilever eingekauft, allerdings nur mit einer sehr kleine Position in Höhe von knapp 900 EUR. Der Kursgewinn beträgt seit dem Einstieg 29,3% und die heutige Dividendenrendite 4,81%. Die erfolgte Dividendenausschüttung war nach Abzug der Kapitalertragssteuern leider nur 7,91 EUR. Unilever kennt man aus dem Alltag durch die Markenartikel in den Bereichen Ernährung, Körperpflege, Parfum, Kosmetik sowie Wasch- und Reinigungsmittel. Zum Produktportfolio gehören unter anderem Deodorants, Körperpflegeprodukte, Haushaltsreiniger, Koch- und Backprodukte wie Dressings, Brotaufstriche und Tütensuppen sowie Getränke und Eiscreme. Unilever besitzt die weltweit bekannten Marken wie Axe, Dove, Domestos, Knorr, Magnum, Lipton und Ben & Jerry’s.

Unilever Plc Aktie

Unilever Plc Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Dividende von Unilever

Dividende von Unilever

Der britische Konsumgüterhersteller Unilever Plc. hat uns eine Dividende über 10,75 EUR überwiesen. Die sehr kleine Position von nur 894 EUR kann aktuell einen stattlichen Buchgewinn von 40,5% vorweisen. Im September 2015 gekauft und die Strategie hieß damals einfach liegen lassen. Die ersten ausgezahlten Dividenden lagen um die 5,60 EUR, heute wird uns schon fast das Doppelte gezahlt. Das Dividendenwachstum von 8,51% in den letzten 5 Jahren hat unsere Dividendenrendite auf 4,8% hochtrieben. Immer mehr verstehe ich das Zitat von Warren Buffet:

„Eine Aktie, die man nicht 10 Jahre zu halten bereit ist, darf man auch nicht 10 Minuten besitzen.“

Warren Buffett hat bereits des Öfteren gesagt, dass es eine wesentliche Eigenschaft gibt, die erfolgreiche Investoren eint: Nämlich die Geduld, beziehungsweise das Zähmen des eigenen Temperaments. Zwei Eigenschaften, die jedenfalls einen überschwänglichen Tatendrang reduzieren, was dazu führen kann, dass Investoren bessere langfristig orientierte Entscheidungen treffen. Der erfolgreiche Investor hat sehr viel Geduld, er wartet auf günstige Gelegenheiten und kauft weit unter dem fairen Wert. Dann wartet er geduldig bis Mr. Market überschwänglich wird und verkauft weit über dem fairen Wert. Gerade jüngere Menschen haben noch genügend Investorenzeit vor sich liegen und können dadurch mit wenig Kapital den Zeitfaktor ausspielen. Je älter man wird, desto weniger Zeit hat man und umso mehr Kapital wird benötigt um die Altersvorsorge bzw. finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Die Entscheidung welchen Weg man gehen will, liegt bei Euch. 

Unilever Plc Aktie

Unilever Plc Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Dividende von Unilever

Fusion von Unilevers

Heute bekam ich die Nachricht einer Kapitalmaßnahme von Unilever. Die Unilever N.V. in den Niederlanden wird mit der Unilever PLC in Großbritannien fusioniert. Es ist ein reiner Umbuchungsprozess im Depot, doch in der Kategorie der Währungen verschiebt sich das Portfolio mehr in Richtung britische Pfund. Für die Diversifikation natürlich von Vorteil. Auch ist die britische Insel bezüglich der steuerlichen Abzüge auf Dividenden günstiger, denn da gibt es sowas nicht. Für das Unternehmen sehe ich die Fusion als Vorteil, denn die bisherige Doppelstruktur wird nun in einer Muttergesellschaft vereint. Von der neuen Struktur versprechen sich die Investoren eine höhere unternehmerische Flexibilität. Bisher hat der Konzern, der unter anderem die Marken Knorr, Pfanni und Magnum unter einem Dach vereint, eine duale Unternehmensstruktur. Diese besteht seit mehr als 90 Jahren aus einem Sitz im niederländischen Rotterdam und einem Standort in Großbritannien, das inzwischen aus der Europäischen Union ausgetreten ist. Vor etwa zwei Jahren wollte das Unternehmen seinen Hauptsitz eigentlich in die Niederlande verlegen. Dieser Plan des ehemaligen Unilever-Chefs Paul Polman scheiterte aber am Widerstand der britischen Anteilseigner. Kurz darauf legte Polman sein Amt nieder, Alan Jope nahm seine Position ein. Er muss die Aktionäre von dem Plan, nur noch einen Hauptsitz in London zu führen, noch überzeugen. Eine interne Untersuchung von Unilever hatte ergeben, dass die bisherige Doppelstruktur Probleme mit sich bringe. Die Neuorganisation solle keine Auswirkungen auf den Beschäftigtenstand oder sonstige unternehmerische Aktivitäten in den beiden Heimatländern mit sich bringen. Der Konzernteil für Nahrungsmittel soll seinen Sitz weiter in Rotterdam haben, der Bereich für Körperpflegeprodukte soll weiter in Großbritannien residieren. Unilever war 1930 aus der Fusion der niederländischen Firma Margarine Unie mit dem britischen Unternehmen Lever Brothers entstanden. Seitdem wurde Unilever in zwei separat börsennotierten Unternehmen, einem mit Sitz in Rotterdam und einem mit Sitz in London, geführt.

Fusion von Unilevers

Dividende von Unilever

Auch so ein langjähriger Kandidat im Depot ist der Konsumgüterhersteller  Unilever aus den Niederlanden. Im September 2015 gekauft und seitdem einfach nur Dividenden kassiert. Heute kam die 21igste Quartalsdividende in Höhe von 7,64 EUR. Auch hier hat die Steuer wieder zugeschlagen und uns von der Bruttodividende 1,08 EUR abgezogen. Bis Ende des Jahres müssen wir auf Dividendenerträge Steuern bezahlen, da der Freibetrag für 2020 bereits ausgeschöpft ist. Das Unternehmen hat dem Familytrust bereits knapp 18% des Kaufpreises über Dividenden zurückerstattet. So bezahlt sich das Investment mit der Zeit von selber. Dazu kommt dann noch ein aktueller Buchgewinn von 39,8%. Im Chart unten sieht man deutlich, wie lukrativ eine Buy & Hold Strategie bei Unternehmen mit steigenden inneren Wert sein kann. Der Preis, der von Mr. Market gemacht wird, passt sich langfristig immer dem Unternehmenswert an. Manchmal liegt der Preis über dem Wert und manchmal darunter. Echte Investoren erkennen diese Abweichungen und kaufen bzw. verkaufen im Falle von extremen Preis-Wert Differenzen.        

Unilever Aktie

Unilever Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Dividende von Unilever

Dividende von Unilever

Der holländische Konsumgüterhersteller Unilever hat uns die 20igste Quartalsdividende in Höhe von 8,72 EUR ausgeschüttet. Die Dividendenrendite beträgt für uns heute satte 4,6%.  Hier sieht man, wie sich das jährliche Dividendenwachstum von über 7,5% auf unsere Dividendenrendite auswirkt. Begonnen hatten wir vor 5 Jahren mit einer eher schmalen Dividendenrendite von 2,5%. Der Buchgewinn dieser kleinen Position im Portfolio beträgt stattliche 43,3%. Im September 2015 gekauft und dann ne Schlaftablette genommen. An Dividenden bisher 153,30 EUR eingesackt. Dem Ergebnis nach, eigentlich eine ganz einfache Strategie. Hätten damals nur dicker einsteigen sollen. 

Unilever Aktie

Unilever Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Dividende von Unilever