Zukauf von Lumen Technologies

Wir haben weitere 200 Aktien des US-amerikanischen Kommunikationsunternehmen zugekauft. Damit haben wir unseren Einstiegskurs verbilligen und die zukünftigen Dividendenausschüttungen erhöhen können. Im Oktober 2017 übernahm Lumen Level 3 Parent, LLC, ein internationales Kommunikationsunternehmen mit einem der weltweit größten Langstrecken-Kommunikations- und optischen Internet-Backbones, so dass der Konzern zu einer Art Monopolist für Internetnetzwerkverbindungen geworden ist. Die Übernahmekosten belasten in der Phase der Zinssteigerungen, doch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,07 zeigt die Ertragskraft und Liquidität des Unternehmens. Außerdem liegt der Kurs-Buchwert bei 0,59 und somit ist das Unternehmen deutlich unterbewertet. Wir werden sehen wann Mr. Market die Unterbewertung erkennt und entsprechend reagiert. In der Zwischenzeit sammeln wir die Dividenden ein und warten ab.

Zukauf von Lumen Technologies

Reinvestieren

Um den Zinseszinseffekt auszukosten, haben wir gestern ca. 1.500 EUR an aufgelaufenen Dividendeneinnahmen wieder in Dividendenaktien reinvestiert. Die drei Positionen, nämlich AT&T, Lumen Technologies und SL Green Realty, haben wir mit je 500 EUR gleichmäßig aufgestockt. Alle drei Positionen liegen mit einem Buchverlust im Depot und somit haben wir unsere Einstiegskurse verbilligt.

Wie der VIX-Future mit einem Wert von knapp 32 zeigt, sind die Märkte aktuell sehr volatil. Die Marktteilnehmer sind nervös und Zeichen von Panik macht sich breit. Der Dow Jones hat bereits knapp 21% von seinem Jahreshoch abgegeben. Das wirtschaftliche und geldpolitische Gesamtumfeld ist sehr unsicher und man flüchtet sich in sichere Häfen, wie Bargeld und Staatsanleihen. Aus unserer Sicht sind aber mittlerweile bereits Zeichen eines überverkauften Marktes zu erkennen, was dazu führen kann, dass die Stimmung wieder umkippt, denn all die Unsicherheiten sind bereits eingepreist. Es könnte aber noch zu einem finalen Ausverkauf an den Märkten kommen, wenn Mr. Market komplett resigniert. Dann fließt Blut auf der Straße und das Smart-Money sammelt dann die Vermögenswerte spottbillig ein. Nur die Langfrist-Anleger harren aus, denn eine solide Sachwerteanlage hat ja mit dem Marktgeschrei nichts am Hut, sondern das Geschäftsmodell muss stimmen und einen positiven Cashflow für den Investor abwerfen. Wenn das alles passt, muss man ja auch nicht verkaufen.

Unser Aktienportfolio vergleiche ich ja immer wieder mit einer vermieteten Immobilie. Die Dividenden entsprechen den Mieteinnahmen und der Kurs dem Verkaufswert der Immobilie. Doch würde ich doch nie bei einem positiven Cashflow durch Mieteinnahmen die Immobilie verkaufen, wenn der Immobilienmarkt gerade am Kollabieren ist. Damit schneide ich mir ja gerade in unsicheren Zeiten meine Ertragsseite ab. So sehe ich das bei den Aktien genauso. Warum soll ich einen Ertragswert verkaufen wenn der Kurs fällt, nur um aus Sachwerte rauszugehen und inflationierende Papierwerte zu halten. Lieber nutze ich die schlechte Stimmung von Mr. Market und übernehme von ihm die Schnäppchen um meinen positiven Cashflow weiter auszubauen. Viele Anleger sind zu stark auf eine spekulative Wertsteigerung fokussiert und traden was das Zeug hält. Hin und her macht die Taschen der Trader leer, nur der Staat mit Steuern auf die Gewinne und die Banken mit Provisionen und Gebühren profitieren davon.

2022-09-28_chart_3years_VIXFuture

Reinvestieren

Dividende von Lumen

Der Kommunikationsdienstleister mit einem der weltweit größten Langstrecken-Kommunikations- und optischen Internet-Backbones hat uns heute die 2te Quartalsdividende in Höhe von 156,06 EUR überwiesen. Das entspricht einer Brutto-Dividendenrendite von knapp 10,3%. Zur letzten Ausschüttung hin hat sich der Dividendenbetrag um 8% erhöht, obwohl die Dividende von 0,25 USD pro Aktie gleich geblieben ist. Somit sehen wir hier den starken Währungsverfall des Euro, eine Abwertung von 8% innerhalb von 3 Monaten! Europa wird im Machtkampf zwischen den großen Blöcken USA, Russland und China zerrieben. Wir erwarten einen weiteren Zerfall der Währung zum USD hin, zumal die Energiekrise noch ganz andere wirtschaftliche Veränderungen hervorbringt, nämlich die Deindustrialisierung von Deutschland, dem Zugpferd der ganzen EU. Der Kurs der Aktie hat sich seit unserem Kauf im April 2022 noch nicht richtig entwickelt und wir sitzen auf einem kleinen Buchverlust von 1,64%. Wir geben dem Turnaround Kandidat einfach Zeit und kassieren weiter Dividenden.

2022-09-09_chart_year_LumenTechnologies

Dividende von Lumen

Dividende von Lumen Technologies

Bei dieser Dividende geht das Licht an – 147,26 EUR vom Anbieter für Kommunikationsdienstleistungen. Im Oktober 2017 übernahm Lumen Level 3 Parent, LLC, ein internationales Kommunikationsunternehmen mit einem der weltweit größten Langstrecken-Kommunikations- und optischen Internet-Backbones. Das Rückgrat des Internets sozusagen und das braucht man unabhängig von der wirtschaftlichen Lage der Nationen. Wir sind ja erst vor knapp 2 Monaten, nämlich im April 2022 eingestiegen und haben unserer erste Dividendenrendite mit 9,5% kassiert, der Buchgewinn liegt aktuell bei 10,7%. Denke wir haben den Einstiegszeitpunkt recht gut erwischt, aber das werden wir erst nach einigen Jahren beurteilen können. Jetzt heißt es halten und Dividenden kassieren.

2022-06-10_chart_year_LumenTechnologies

Dividende von Lumen Technologies

Einstieg bei Lumen Technologies

Anfang vergangener Woche sind wir bei Lumen Technologies eingestiegen. Die Recherchen übers Wochenende hatten uns höhere Chancen als Risiken aufgezeigt, so dass wir mit 850 Anteilen an dem Telekommunikationsunternehmen nun beteiligt sind. Lumen Technologies, Inc. mit Hauptsitz in Monroe, Louisiana, ist ein integriertes Kommunikationsunternehmen, das Dienstleistungen im Bereich digitale  Kommunikation für Privat-, Geschäfts-, Regierungs- und Großhandelskunden anbietet. Im Oktober 2017 übernahm Lumen Level 3 Parent, LLC, ein internationales Kommunikationsunternehmen mit einem der weltweit größten Langstrecken-Kommunikations- und optischen Internet-Backbones. Durch die Übernahme Level 3 entstand eine Art Turnaround Situation, doch die Anzeichen sind positiv, dass dieses Tal durchwandert wird. Auch ist die fast 9%ige Dividendenrendite mit einer Ausschüttungsquote von 28% auf den freien Cashflow aus unserer Sicht sicher und ein weiterer Baustein für die finanzielle Freiheit.

Einstieg bei Lumen Technologies