Dividende von Kraft Heinz

Von Kraft Heinz kam die erste Quartalsdividende in Höhe von 79,04 EUR herein. Die Dividendenrendite beträgt dafür 4,18%. Der Kurs hat sich wieder erholt, dennoch liegen wir mit einem Buchverlust von 2,63% immer noch hinten. Der Nahrungsmittelkonzern hat seit Mitte 2017 auf Grund der hohen Abschreibungen auf seine Markenwerte ziemlich an Wert eingebüßt. Der Kurs fiel um gut 80% gravierend nach unten, hatte sich dann aber seit dem Corona-Tief wieder erholt und befindet sich seither in einer Seitwärtsbewegung. Die Dividende wurde gekürzt und im Allgemeinen haben wir viel gelitten mit dieser Aktie. Doch das muss ein Buy & Hold Investor aushalten. Zumindest bekommen wir eine Dividende und die ersten Anzeichen einer Erholung des Kurses sind zu sehen. The Kraft Heinz Company ist eines der größten Nahrungsmittel- und Getränke-Unternehmen in Nordamerika und verfügt über ein breites Produktportfolio mit einer Vielzahl von bekannten und renommierten Marken wie Kraft, Oscar Mayer, Heinz, Philadelphia, Velveeta, Lunchables, Planters, Maxwell House, Capri Sun, Ore-Ida, Jell-O und Kool-Aid in Nordamerika sowie Heinz, ABC, Master, Kraft, Golden Circle, Quero, Plasmon, Wattie’s und Pudliszki im internationalen Geschäft.

Dividende von Kraft Heinz

Dividende von Kraft Heinz

Zum Jahresende gehen noch die letzten Dividenden ein, heute von Kraft Heinz in Höhe von 67,90 EUR. Dies entspricht einer Brutto-Dividendenrendite von 4,1%. Der Kurs hat sich noch nicht so dolle entwickelt und wir stehen nach all den Jahren mit einem Buchverlust von -5,34% etwas mager da. In 2018 sind wir eingestiegen und hatten im selben Jahr gleich mehrmals zugekauft. Dann kam 2019 die große Abschreibung auf die Markenwerte des Unternehmens und der Kurs fiel in den Keller. Wir kauften im März und August gleich weiter zu, doch der Kurs blieb unten. Im vergangenen August holten wir uns noch weitere Aktien und konnten zwar im Großen und Ganzen den Einstiegskurs senken, doch der Chart zeigt nun mittlerweile 2,5 Jahren einen ausgeprägten Seitwärtstrend. Der einzige Trost sind die Dividendeneinnahmen von 1.204,22 EUR, damit wäre der Kursverlust definitiv kompensiert und die Position bei einem heutigen Verkauf in Gewinntrade.

Dividende von Kraft Heinz

Dividende von Kraft Heinz

Als letzte September-Dividende kamen 70,97 EUR von Kraft Heinz, dem amerikanische Lebensmittelkonzern, an dem auch Warren Buffett beteiligt ist. Unsere Dividendenrendite beträgt 4,29% und der Buchverlust liegt bei -9,5%. Wir sind hier sehr ungünstig im August 2018 eingestiegen, denn kurz darauf verkündete Kraft Heinz massive Abschreibungen auf seine Marken und der Kurs fiel rapide. Wir haben immer weiter zugekauft und konnten unsere Verluste wieder etwas mindern. Einzig die vereinnahmten Dividenden in Höhe von 1.136,32 EUR trösten uns. Bei einem aktuellen Verkauf würde sogar ein kleiner Gewinn von ca. 290 EUR übrig bleiben. Doch wir halten weiter, denn Kraft Heinz hat ein defensives Geschäftsmodell und das ist gut in unruhigen Zeiten.

Dividende von Kraft Heinz

Zukäufe im August

Am letzten Tag im August hatten wir noch drei unserer Freebuys bei OnVista eingelöst und 3 Positionen aufgestockt. Die 2,00 EUR an Handelsplatzgebühr ist einfach genial für Buy & Hold Investoren. Wir haben bei der Bank of Nova Scotia weitere 31 Aktien zugekauft. Ein weiterer Kandidat war Kraft Heinz mit 43 Aktien und unseren Dividenden-ETF auf Emerging Markets, dem Invesco FTSE Emerging High Dividend Low Volatility ETF. Damit wurden 4.054,58 EUR angelegt und wenn wir eine Dividendenrendite von 3,5% annehmen, werden wir pro Jahr knapp 142 EUR mehr an Dividenden bekommen. In 2023 werden wir nach unseren Hochrechnungen 9.500 EUR Dividenden nach Steuern einnehmen und unser Ziel in 2024 ist es die 10.000er Marke zu knacken.

Zukäufe im August

Dividende von Kraft Heinz

Die letzte Dividende für das erste Quartal ging mit 65,49 EUR von Kraft Heinz aufs Konto. Der Kurs ist immer noch im Keller, wir liegen gerade mit 0,28% im Minus. Die Dividendenrendite liegt bei 4,09%, nicht gerade üppig aber ein stabiler Dividendenzahler. Seit unserem Einstieg im August 2018 haben wir bereits 1.008,48 EUR an Dividendenzahlungen erhalten, dies entspricht einem Return on Cash von bereits 13,4%. Als defensives Lebensmittel-Unternehmen in den aktuellen volatilen und unsicheren Zeiten definitiv eine Halteposition im Familytrust. Das Unternehmen war früher als H.J. Heinz Holding Corporation bekannt und änderte im Juli 2015 seinen Namen in The Kraft Heinz Company. The Kraft Heinz Company wurde 1869 gegründet und hat seinen Sitz in Pittsburgh, Pennsylvania. Zu den Produkten gehören Würzmittel und Soßen, Käse und Milchprodukte, Mahlzeiten, Fleisch, Erfrischungsgetränke, Kaffee und andere Lebensmittelprodukte. Das Unternehmen bietet auch Gewürze und andere Würzmittel an.

Warren Buffet ist mit 26,54% der größte Einzelaktionär. Bei ungefähr 1,24 Milliarden ausgegebenen Aktien müsste Berkshire Hathaway um die 326.096.000 Aktien besitzen. Die Dividende liegt ein 1,60 USD pro Aktie, so dass Warren Buffett im Jahr 526.553.600 USD an Dividenden nur aus dieser einen Position generiert. Kein Wunder das er auf Milliarden an Cash-Vermögen sitzt und gar nicht dazukommt diese sinnvoll anzulegen. Na ja, wir sind zumindest mit 210 Aktien auch ganz gut dabei.

Dividende von Kraft Heinz

Letzte Dividende für 2022

Pünktlich zum Jahresabschluss hat uns Kraft Heinz noch 58,47 EUR an Dividende überwiesen. Dies ist die letzte Dividende für das Investmentjahr 2022 und bringt uns eine Dividendenrendite von 4,17%. Die Position steht bei einem kleinen Buchgewinn von 6,1%. Kraft Heinz hatten wir im August 2018, kurz vor den Abschreibungen auf die Markenwerte des Unternehmens, gekauft und den Kurseinbruch voll mitgemacht. Doch haben wir fleißig zugekauft und zwar im September und November 2018, im Februar, März und August des Jahres 2019. So konnten wir die Dividendeneinnahmen steigern und unseren Einstiegskurs verbilligen. Der Kurs scheint sich stabilisiert zu haben und läuft nun seit fast 3 Jahren seitwärts. Ich denke das Gröbste an schlechten Unternehmensnachrichten ist nun verdaut und Mr. Market wird wieder etwas optimistischer werden. Kraft Heinz ist sicherlich kein super spannender Wachstumswert, doch gehört er weltweit zu den größten Nahrungsmittel- und Getränkeunternehmen mit einer großen Produktpalette an Fertiggerichten, Erfrischungsgetränke, Kaffee, Käse und weitere Lebensmittel. Das Portfolio umfasst einige der beliebtesten Lebensmittelmarken Nordamerikas die auch wir hier in Europa gut kennen: Kraft, Heinz, Capri Sun, Maxwell House, Philadelphia und Weight Watchers.

2022-12-31_chart_5years_KraftHeinzCompany

Letzte Dividende für 2022

Dividende von Kraft Heinz

Das US-amerikanische Nahrungsmittel- und Getränkeunternehmen Kraft Heinz hat uns 62,79 EUR an Dividende überwiesen. Es ist hiermit die 16te Quartalsdividende seit unserem Einstieg im August 2018. Damals fiel der Kurs rapide auf Grund der Abschreibungen auf die Marken des Konzernes und wir kauften weiter zu, einmal im September und im November 2018, dann im Februar und März 2019 und nochmals im August 2019. Der Kursverlust konnte dadurch auf knapp unter 3% reduziert werden. Die Brutto-Dividendenrendite liegt auf unseren Einstiegskurs bezogen bei aktuell 4,48%. Der Kurs scheint sich stabilisiert zu haben und es sind die ersten Anzeichen vorhanden, dass sich die Profitabilität wieder einstellt. Vor allem wenn das Management jetzt die Pricing-Power weiter ausspielt und die Dividende konstant hält, könnte das eine attraktive Value- und Turnaround-Chance in Zeiten der Inflation sein.

2022-09-22_chart_5years_KraftHeinzCompany

Dividende von Kraft Heinz

Dividende von Kraft Heinz

Die 15te Dividende von Kraft Heinz wurde heute in der Höhe von 59,43 EUR ausgezahlt. Wir starteten unsere Unternehmensbeteiligung im August 2018, kurz vor der großen Abschreibung auf die Markenwerte des Unternehmens. Den Kurssturz nutzen wir mit weiteren Zukäufen, im September und November 2018, im Februar, März und im August 2019. Greif nie in ein fallendes Messer, die Lektion haben wir gelernt, denn wir hätten einfach warten sollen bis sich der Kurs stabilisiert. Wir haben zwar keinen Buchverlust zu verzeichnen, doch mit dem kleinen Buchgewinn von 0,98% ist auch kein Staat zu machen. Allerdings haben wir bisher stattliche 821,73 EUR an Dividenden eingenommen, entspricht einem Cashback auf unser Investment in Höhe von 10,9%. Somit ist der Schmerz nicht ganz so groß und wir halten weiter an dem bekannten Nahrungsmittelherstellern Kraft Heinz fest, denn unsere Dividendenrendite mit 4,24% ist auch nicht zu verachten.

 

Dividende von Kraft Heinz

Dividende von Kraft Heinz

Eine richtige starke Kraftbrühe kam von Kraft Heinz in Höhe von 64,47 EUR aufs Konto. Es ist die 14te Quartalsdividende seit unserem Einstieg im August 2018. Die Zukäufe im September und November des gleichen Jahres, sowie im Februar, März und August 2019 haben unseren Einstiegskurs verbilligt. Doch es hat nicht gereicht und wir sind aktuell immer noch mit 0,81% im Minus. Dafür entschädigt uns ein wenig die Dividendenrendite mit 4,02%. Der Seitwärtstrend nach dem großen Ausverkauf 2017-2019 scheint nun gebrochen und der Kurs geht wieder nach oben. Die Kraft Heinz Company gehört weltweit zu den größten Nahrungsmittel- und Getränkeunternehmen. Auf Grund des umfangreichen Markenportfolio mit den beliebtesten Lebensmittelmarken Nordamerikas wie Kraft, Heinz, ABC, Capri Sun, Classico, Jell-O, Kool-Aid, Lunchables, Maxwell House, Ore-Ida, Oscar Mayer, Philadelphia, Planters, Plasmon, Quero, Weight Watchers Smart Ones und Velveeta bleiben wir investiert. 

Kraft Heinz Company Aktie

Kraft Heinz Company Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Dividende von Kraft Heinz

Kraft Heinz Company

Es ist nun das 13te Mal wo uns der Lebensmittelgigant Kraft Heinz mit Dividenden gut genährt hat. Diesmal in Höhe von 55,24 EUR, was einer Dividendenrendite von 3,93% entspricht. Der Kurs hat sich trotz unserer Zukäufe noch nicht positiv entwickelt und der Buchverlust beträgt minus 11,2%. Doch bei einem heutigen Verkauf, würden die bisherigen Dividendeneinnahmen den Kursverlust fast kompensieren. Also werden wir weiter halten, bis Mr. Market den Unternehmenswert wieder schätzen lernt und höhere Kurse generiert. Im August, September und Oktober 2018 gekauft und weiter in den Monaten März und August 2019 Aktien aufgestockt. Der Kurs scheint sich stabilisiert zu haben und auch die Gewinne des Unternehmens ziehen nach der großen Abschreibung auf die Marken des Unternehmens wieder an. Die Kraft Heinz Company gehört weltweit zu den größten Nahrungsmittel- und Getränkeunternehmen. Zur Produktpalette zählen Fertiggerichte, Getränke, Kaffee, Käse und weitere Lebensmittel. Das Portfolio umfasst einige der beliebtesten Lebensmittelmarken Nordamerikas wie Kraft, Heinz, ABC, Capri Sun, Classico, Jell-O, Kool-Aid, Lunchables, Maxwell House, Ore-Ida, Oscar Mayer, Philadelphia, Planters, Plasmon, Quero, Weight Watchers Smart Ones und Velveeta. Die Kraft Heinz Company entstand 2015 durch die Fusion der Kraft Foods Group und der H. J. Heinz Company und gehört zu den größten Beteiligungen im Portfolio von Warren Buffett.

Kraft Heinz Company Aktie

Kraft Heinz Company Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Kraft Heinz Company