Energie-Ende statt Energie-Wende

Mich schockiert immer mehr wie gezielt unsere Politik ein hochindustrialisiertes Land an die Wand fährt. Es regiert bereits seit der Ära Merkel eine laienhafte und utopische Öko-Ideologie und kein naturwissenschaftlicher und ökonomischer Verstand. Die Grundbegriffe der Physik und Elektrik zu verstehen, scheint nicht gerade die Kernkompetenz des Kinderbuchautor und Wirtschaftsminister Habeck zu sein, was ja nicht weiter schlimm wäre, wenn er bei seinem Steckpferd bleiben würde. Doch nein, wir werden von Laien regiert, welche alle samt anscheinend von der Materie Energieversorgung keinen blassen Schimmer haben. Auch der Zusammenhang zwischen einer florierenden Wirtschaft und den dadurch generierten Steuerzahlung wird von der Politik vollkommen ignoriert. Eigentlich unvorstellbar was da gerade passiert. 

Doch selbst die Mainstream-Medien berichten bereits davon, nur hört keiner drauf. Kann bloß sagen, Leute bereitet euch darauf vor, denn der Blackout wird immer wahrscheinlicher. Mein Sprichwort „if there is a panic, panic first“ hat wieder an Aktualität gewonnen. 

Energie-Ende statt Energie-Wende

Warum ich nicht in Deutschland investiere

Es war 2010, als der britische „Economist“ die Bundesrepublik als „Powerhouse“ bezeichnete und dem Land eine Zeit des Wohlstands vorhersagte. Zwölf Jahre später überschreibt das Finanzmagazin „Capital“ seinen Abgesang auf die deutsche Vormachtstellung mit „Deutschland – Europas No-Powerhouse“. Die Lage ist ernst: Deutschland kämpft längst nicht mehr nur um ein paar Prozentpunkte Wachstum, sondern um die Grundfesten seines Wirtschaftsmodells. Die exorbitant steigenden Preise für Strom und Gas setzen die Unternehmen massiv unter Druck. Bin der Meinung, wenn die deutschen Energiepreise auf dem derzeitigen Niveau bleiben, dann werden wir erleben, dass reihenweise Betriebe in deutschen Schlüsselindustrien schließen müssen. Die deutsche Industrie steht im perfekten Sturm. Der Schlüssel zum Erfolg in China, war der Aufbau einer stabilen Infrastruktur wie Energie und Verkehr. Auch Indien hätte das Zeug zum Powerhouse, doch es mangelt an der Infrastruktur. Deutschlands Politiker machen gerade den enormen Standortvorteil einer stabilen Energieversorgung kaputt. Die Industrie muss sich nun bald mit Stromausfällen oder sogar mit einem Kollaps der gesamten Energieversorgung beschäftigen, anstatt mit Prozessverbesserungen und Innovationen. Europa als Wirtschaftsregion wird durch das zusammenbrechende industrielle Powerhouse Deutschland mit in den Abgrund gezogen werden. Vorsorgen müssen wir daheim, doch investieren werden wir wo anders.  Auch ohne den Konflikt in der Ukraine wäre die Energieversorgung problematisch geworden. Warum erklärt hier der Blackout-Experte und Ingenieur, Robert Jungnischke.

 

Warum ich nicht in Deutschland investiere

Reiches Deutschland! – ?

Zum 30igsten Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung hielt der deutsche Bundespräsident eine von den Medien vielbeachtete Rede. Ein Satz des protokollarisch ranghöchsten Repräsentanten der Bundesrepublik Deutschland verdient allerdings besondere Erwähnung:

„Ja, wir leben heute in dem besten Deutschland, das es jemals gegeben hat.“
Bundespräsident Frank Walter Steinmeier am 03.10.2020

Nur sprach Herr Steinmeier jedoch nicht von sich, sondern von „wir“, womit vermutlich die Bürger dieses Landes gemeint waren. Inwieweit der Bundespräsident deren Lebensverhältnisse, Sorgen und Nöte überhaupt beurteilen kann, soll an dieser Stelle dahingestellt bleiben.
Bei den jährlichen Amtsbezügen von 217.000 EUR und einer zusätzlichen Aufwandentschädigung für Haushaltspersonal von 78.000 EUR, sowie dem garantierten jährlichen Ehrensold auf Lebenszeit von 217.000 EUR nach Ausscheiden aus dem Amt kann dem SPD-Politiker der reale Blick auf die Bürger schon etwas abhanden gekommen sein. 

Um die Realitätsferne oder Propaganda der Eliten zu entlarven, hier ein paar Zahlen: Im besten Deutschland, das es je gegeben hat!

  • Die durchschnittliche Belastung in Deutschland durch Steuern und Sozialabgaben lag im vergangenen Jahr bei 39,3%. Im OECD-Durchschnitt waren es 25,9%. Damit ist Deutschland laut „Welt“ sogar globaler Spitzenreiter.
  • Das Median-Vermögen (die Hälfte hat mehr, die andere Hälfte weniger) liegt in Deutschland bei nur 35.000 USD pro Kopf. Zum Vergleich: In der Schweiz sind es 228.000 USD, in den vorgeblich armen Südländern Spanien und Italien 95.000 bzw. 92.000 USD und selbst in den USA 66.000 USD.
  • Das durchschnittliche Rentenniveau vor Steuern sank im gleichen Zeitraum von 52,6% des Nettolohns (2005) auf 48,0% (2019) und zählt damit zu den niedrigsten in Europa. Die OECD warnt deshalb vor zunehmender Altersarmut in Deutschland und kritisiert das bundesdeutsche Rentensystem.
  • Die Zahl der prekären Arbeitsverhältnisse, in Deutschland auch „Zeit-“ oder „Leiharbeit“ genannt, hat sich während der Kanzlerschaft Merkels von 464.000 (2005) bis 2019 auf 900.000 fast verdoppelt. Auch der Anteil der Empfänger von Niedriglöhnen liegt in der Bundesrepublik mit über 20% an der Spitze Europas.
  • Im besten Deutschland, das es je gegeben hat, sind selbst nach Angaben der regierungsnahen Bertelsmann-Stiftung 21,3% aller Kinder armutsgefährdet (Stand 2018). 2010 lag diese Quote noch bei 18,2%.
  • Der jährliche Wertverlust der Sparguthaben der Bundesbürger beträgt bedingt durch die Nullzinspolitik der EZB rund 40 Milliarden EUR
    (bei rund 2,5 Billionen EUR, die in Deutschland auf Sparbüchern und Tagesgeldkonten liegen, und einer Inflationsrate von durchschnittlich 1,5%).
  • Der Strompreis liegt deutlich über dem sämtlicher anderen G20-Länder – und das mit großem Abstand. Schon in der Türkei und Italien, die auf Platz zwei und drei folgen, sind die Strompreise kaufkraftbereinigt rund zehn Cent günstiger. Dies ist in erster Linie der sogenannten „Energiewende“ geschuldet, in deren Folge sich die EEG-Umlage von 0,69 Cent auf 6,76 Cent (2020) fast verzehnfacht hat. Durch das erst kürzlich verabschiedete „Klimapaket“ werden zusätzlich auch Gas und Öl deutlich teurer, was laut Verbraucherzentrale bereits ab 2021 jährliche Mehrkosten von 120 bis 160 EUR für eine Gas- oder Ölheizung bedeutet.
  • Die Zahl nichtdeutscher Tatverdächtiger stieg laut Polizeilicher Kriminalstatistik von 492.000 (2014) auf 577.000 (2019) um 17,2%, während die Zahl deutscher Tatverdächtiger im gleichen Zeitraum um 212.000 sank. Der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger betrug 2019 bei Straftaten gegen das Leben 33,9%, bei schweren Sexualdelikten 36,8% und bei Raub 39,7% und lag damit deutlich über dem Bevölkerungsanteil.

FAZIT:

Die Bundesrepublik Deutschland ist heute das Land mit der höchsten Steuer- und Abgabenlast weltweit, mit einem der geringsten Pro-Kopf-Vermögen in Westeuropa, mit einem beschämend niedrigen Rentenniveau, das Altersarmut vorprogrammiert, mit den höchsten Energiepreisen aller Industrieländer und einer durch Masseneinwanderung aus tribalistischen Gewaltkulturen überbordenden Zuwandererkriminalität.

Die Aussage vom „besten Deutschland, das es je gegeben hat“, verhöhnt nicht nur die Opfer importierter Gewaltkriminalität, sondern auch Millionen Menschen, die in unserem angeblich doch so reichen Land von Armut betroffen sind, Millionen Sparer, deren Guthaben mit jedem Jahr an Wert verlieren, und Hunderttausende in prekären Arbeitsverhältnissen.

Was sind das für Politiker, die uns so offensichtlich ohne Scham verhöhnen und belügen! Ist das bedingt durch den totalen Realitätsverlust der regierenden Eliten oder schon wieder Propaganda wie zu den dunklen NS- und SED-Zeiten. 

Denkt an die Zahlen, bei den kommenden Wahlen!!!

Reiches Deutschland! – ?