Dividende von John Deere

Heute kam unsere 33ste Quartalsdividende von John Deere in Höhe von 28,91 EUR. Seit unserem Einstieg im Oktober 2015 hatten wir nur nochmals im August 2018 zugekauft. Ansonsten waren unsere Aktivitäten nur halten und die eingehenden Dividenden verbuchen. Der Kurs hat sich seitdem prächtig entwickelt und wir haben einen 3bagger im Portfolio. Ein 3bagger bedeutet, dass sich der Kurs verdreifacht hat. Um genau zu sein liegen wir aktuell bei 359,5% Buchgewinn. Die Dividendenrendite beträgt satte 6,88%, denn unser Einstiegskurs war günstig und dazu sind die Dividenden in den letzten 10 Jahren um ca. 10% gestiegen. Deere & Company wurde 1837 gegründet und wuchs von einer Ein-Mann-Schmiede zu einer Aktiengesellschaft, die heute international tätig ist und etwa 50.000 Mitarbeiter beschäftigt. Seit 36 Jahren gab es keine Senkung der Dividenden und die Ausschüttungsquote ist mit 37% auf den freien Cashflow relativ gering. Also besteht bei den Ausschüttungen an die Aktionäre noch Spielraum nach oben.

Dividende von John Deere

Dividende von BAT

Der Tabakkonzern British American Tobacco hat uns 215,41 EUR an Dividende überwiesen. Das entspricht einer Ausschüttungsrendite von 7,84%. Der Buchverlust steht noch tiefrot bei minus 20%. Rechne ich allerdings alle Dividende dagegen, so erzielen wir aktuell einen knappen Gewinn von 4,8%. Also einfach weiter halten und Dividenden kassieren. British American Tobacco vertreibt weltweit Tabak- und Nikotinerzeugnisse an Verbraucher und bietet Dampf-, Tabakerhitzungs- und moderne orale Nikotinprodukte, brennbare Zigaretten und traditionelle orale Produkte wie Snus und feuchten Schnupftabak an. Die Marken des Konzern, welche im Einzelhandel vertrieben werden, lauten Vuse, glo, Velo, Grizzly, Kodiak, Dunhill, Kent, Lucky Strike, Pall Mall, Rothmans, Camel, Natural American Spirit, Newport, Vogue, Viceroy, Kool, Peter Stuyvesant, Craven A, State Express 555 und Shuang Xi. Das Unternehmen wurde 1902 gegründet und hat seinen Hauptsitz in London, Vereinigtes Königreich.

Dividende von BAT

Dividende von Walgreen

Der US-amerikanische Einzelhandelskonzern in der Drogeriebranche, Walgreen Boots Alliance, hat uns 57,78 EUR an Quartalsdividende ausgeschüttet. Das sind 5,03% Brutto-Dividendenrendite, doch aktuell würden wir sogar 5,44% Rendite bekommen, denn der Kurs ist für uns mit knapp 13% ins Minus gerutscht. Der Konzern aus Deerfield im US-Bundesstaat Illinois und sein Vorgängerunternehmen Walgreen Co. zahlt seit über 90 Jahren ununterbrochen eine Dividende. In den letzten 47 Jahren wurde diese jedes Jahr angehoben. Damit zählt Walgreens Boots Alliance zu den so genannten Dividenden-Aristokraten, also Aktiengesellschaften, die seit mindestens 25 Jahren ihre Dividende ununterbrochen jährlich erhöhen. Mit über 20.000 Filialen ist das Unternehmen einer der Marktführern in den USA. Die Apotheken des Unternehmens verkaufen verschreibungspflichtige sowie rezeptfreie Arzneimittel, Kosmetika, Hygieneprodukte, Haushaltswaren, Getränke und Lebensmittel. Die Arzneimittel können sowohl im Laden als auch per Telefon, Internet oder Post erworben werden. Neben den Einzelhandelsfilialen gehören auch eigene Anlagen, Impfstellen, Spezialapotheken und Versandzentren zum Filialspektrum.

Dividende von Walgreen

Dividende von Walgreen Boots Alliance

Ein weltweit agierender Einzelhandelskonzern in der Drogeriebranche, die Walgreens Boots Alliance Inc., hat uns die 9te Quartalsdividende in Höhe von 53,89 EUR überwiesen. Eine nette Dividendenrendite von 5,36%. Der Kurs ist wieder zurückgefallen und wir sitzen auf einem klitzekleinen Buchverlust von 1,4%. Der Einstieg war im Juni 2020 mit einem Zukauf im Oktober des gleichen Jahres. Der Konzern aus Deerfield im US-Bundesstaat Illinois und sein Vorgängerunternehmen Walgreen Co. zahlt seit über 89 Jahren ununterbrochen eine Dividende. In den letzten 47 Jahren wurde diese jedes Jahr angehoben. Damit zählt Walgreens Boots Alliance zu den so genannten Dividenden-Aristokraten, also Unternehmen, die seit mindestens 25 Jahren ihre Dividende ununterbrochen jährlich erhöhen. Mit einer Ausschüttungsquote von 48% auf den freien Cashflow ist die Dividende aus unserer Sicht auch nicht gefährdet. Die heutige Firma entstand im Dezember 2014 durch den Zusammenschluss von Walgreens und Alliance Boots. Der Ursprung von Walgreens geht in das Jahr 1901 in Chicago zurück. Mit über 13.000 Läden in 9 Ländern und über 315.000 Mitarbeitern ist Walgreens Boots Alliance eine der größten Drogerieketten weltweit.

2022-09-10_chart_3years_WalgreensBootsAlliance

Dividende von Walgreen Boots Alliance

Dividende von Procter & Gamble

Einer unserer Langzeitinvestments hat uns die 20igste Quartalsdividende in Höhe von 26,28 EUR ausgeschüttet. Dabei handelt es sich um den US-amerikanischen Hersteller von Konsumgütern, der Procter & Gamble Co. Zu den Unternehmensaktivitäten zählt die Entwicklung und Produktion von Markenartikeln für die Bereiche Beauty, Textil- und Haushaltspflege, Hygiene, Gesundheits- und Babypflege, Nahrungsmittel und Getränke. Das Markenportfolio umfasst zahlreiche Brands wie Oral-B, Always, Gillette, Febreze, Head & Shoulders, Charmin, Ariel, Pampers oder Swiffer. 2018 übernahm P&G die Sparte um rezeptfreie Medikamente des deutschen Pharma-Konzerns Merck. Wir sind bereits im September 2017 eingestiegen und haben zwei Zukäufe getätigt, einmal im Februar und einmal im Juni 2018. Der Buchgewinn steht für uns heute bei knapp 93,5% und die Dividendenrendite liegt bei 4,8%. Der im Dow-Jones-Index gelistete Konzern steigert die Ausschüttung seit 66 Jahren ununterbrochen jedes Jahr. Seit 1890 erhalten die Aktionäre bereits eine Dividende. Dabei unterbrach der Dividendenaristokrat in noch keinem Jahr die Dividendenzahlung und gehört damit zu den Dividendenkönigen. Ein Dividendenkönig ist definiert als Unternehmen, welches mehr als 50 Jahre steigende Dividenden ausschüttet. Procter & Gamble ist für uns eine klassische Buy & Hold Aktie und daran werden wir weiterhin festhalten. Sollte uns Mr. Market die Aktie mal wieder zu Schnäppchenpreisen anbieten, dann werden wir definitiv aufstocken.

2022-08-15_chart_5years_ProcterGamble

Dividende von Procter & Gamble

Dividendenaristokraten

Nachdem es letzte Woche keine Dividendeneinnahmen gab, war es ruhig im Familytrust. Eine interessante Grafik fand ich mal wieder bei Visual Capitalist, hier wurde die Dividendenrendite (Y-Achse) und die Jahre an Dividendenwachstum (x-Achse) gegeneinander aufgetragen. Eine sehr schöne Darstellung zur Analyse von zukünftigen Investments.

Dividend Aristocrats_v7

Dividendenaristokraten

Zukauf Walgreen Boots Alliance

Gestern Abend haben wir unsere Position beim US-Marktführer in der Drogeriebranche um 50 Aktien aufgestockt. Walgreens Boots Alliance Inc. ist ein weltweit agierender Einzelhandelskonzern der im Dezember 2014 durch den Zusammenschluss von Walgreens und Alliance Boots entstand. Der Ursprung von Walgreens geht in das Jahr 1901 in Chicago zurück. Mit über 18.750 Läden in 25 Ländern und rund 440.000 Mitarbeitern ist Walgreens Boots Alliance eine der größten Drogerieketten weltweit. Die Apotheken des Unternehmens verkaufen verschreibungspflichtige sowie rezeptfreie Arzneimittel, Kosmetika, Hygieneprodukte, Haushaltswaren, Getränke und Lebensmittel. Die Arzneimittel können sowohl im Laden als auch per Telefon, Internet oder Post erworben werden. Neben den Einzelhandelsfilialen gehören auch eigene Anlagen, Impfstellen, Spezialapotheken und Versandzentren zum Filialspektrum. Der Konzern aus Deerfield im US-Bundesstaat Illinois und sein Vorgängerunternehmen Walgreen Co. zahlt seit über 87 Jahren ununterbrochen eine Dividende. In den letzten 45 Jahren wurde diese jedes Jahr angehoben. Damit zählt Walgreens Boots Alliance zu den so genannten Dividenden-Aristokraten, also Unternehmen, die seit mindestens 25 Jahren ihre Dividende ununterbrochen jährlich erhöhen. Der jährliche Dividendenzuwachs betrug in den letzten 10 Jahren knapp 10,5%. Die Ausschüttungsquote beträgt gerade mal 36,9% auf den Free Cash Flow. Seit unserem Einstieg im Juni 2020 hat der Kurs ziemlich nachgegeben, nun nach einer Trendwende war es wieder Zeit um aufzustocken. Die fundamentalen Zahlen auf unserer Watchliste schrien geradezu nach einem weiteren Zukauf um den Buchverlust zu reduzieren. 

Walgreens Boots Alliance Aktie

Walgreens Boots Alliance Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Zukauf Walgreen Boots Alliance