FOMO

Die momentane Erholung an den Aktienmärkten ist getrieben von FOMO, „Fear on Missing out“! Die Gewinne der Unternehmen sinken drastisch auf breiter Front und die Kurse steigen, damit ist eine Überbewertung der Unternehmen vorprogrammiert. Die Arbeitslosen und Kurzarbeiterzahlen steigen in Europa und den USA drastisch an. In den USA rechnet man mit fast 20% Arbeitslosen, der Ölpreis crasht, da die Nachfrage eingebrochen ist. Die Erstanträge für Arbeitslosengeld ist in den USA in den letzten Wochen auf unglaubliche 26,5 Millionen angestiegen. Das Shiller PE-Ratio zeigt noch immer einen hohen Wert von 26,9. Der 10 Year Treasury Bond ist mit 0,67% auf seinen niedrigsten Stand. Das alles schreit nach einer völligen Überbewertung an den Märkten. Im S&P 500 bilden Apple, Amazon, Microsoft, Facebook und Alphabet, also die 5 größten Unternehmen, 20% der Marktkapitalisierung ab, was ist mit dem Rest! Der aktuelle Rebound ist nicht nachhaltig, da steckt zu viel Anlegerpsychologie dahinter. Wir bauen Cash auf, warten ab und beobachten.

FOMO

BEACH Aktien

Vom COVID 19 Börsenbeben sind die sogenannten BEACH Aktien, eine engl. Abkürzung für Booking, Entertainment, Airlines, Cruises and Casinos, am stärksten betroffen. Einige der BEACH-Aktien verloren innerhalb eines Monats mehr als 75%. Die zahlreichen Absperrungen, Reise- und Versammlungsverbote, Verlegung bzw. Absage von Messen, Großveranstaltungen, Konzerten, Fußballbundesliga, Europameisterschaft, Olympiade usw. im Zuge der Corona-Virus-Pandemie führen zu ganz erheblichen Absatz- und Ertragseinbußen. Vor dem 3.Quartal 2020 ist kaum mit einer nachhaltigen Erholung zu rechnen, danach könnte allerdings ein gewaltiger Nachholbedarf entstehen. Sobald die Menschen wieder verreisen dürfen und sich die Angst gelegt hat, wird die Nachfrage sich wieder erholen. Kreuzschifffahrt-Unternehmen werden noch lange mit dem Imageschaden, bedingt durch kaum auszuhaltende bzw. unerträgliche Quarantänen in engen Kabinen, zu kämpfen haben. In der Luftfahrtbranche ist mit Insolvenzen zu rechnen, nachdem die meisten Flugzeuge auf dem Boden bleiben. Insgesamt haben die BEACH-Aktien zwischen 19.Februar und 24.März 2020 um 332 Mrd. USD an Wert verloren. Wer davon alles von den BEACH Aktien betroffen ist zeigt der Chart von Visual Capitalist

2020-04-27_beach-stocks

 

BEACH Aktien