Dividende von Coca-Cola

Coca-Cola schüttet uns heute 28,07 EUR an Dividende aus, das entspricht einer Bruttorendite von 5,24% auf unser eingesetztes Kapital. Die Dividende wurde damit um 5,4% gegenüber dem Vorjahr angehoben. Die Kurssteigerungen seit unserem Einstieg im April 2013 schlagen sich mit einem Gewinn von 66,5% zu Buche. In Summe haben wir bereits 813,68 EUR an Dividenden kassiert und damit einen Cash-Back auf unser Eigenkapital von 32,3% erzielt. Zum Unternehmen braucht man ja im Prinzip nicht mehr zu sagen, denn die Marke Coca-Cola ist ja allerseits bekannt. In Deutschland steht hinter den erhältlichen Produkten Fanta, Sprite, Mezzomix, Lift, Vio, Appollinaris, Fuzetea, Powerade und Costa Coffee immer der Coca-Cola Konzern.

Dividende von Coca-Cola

Dividende von Coca-Cola

Im Dezember geht es Schlag auf Schlag und eine weitere Dividendenzahlung ist zu vermelden, nämlich 23,39 EUR von Coca-Cola. Die Dividendenrendite liegt damit bei knapp 5% und der Buchgewinn aktuell bei 58,5%. Im April 2013 entstand diese Position im Portfolio und wir tätigten einige kleinere Zukäufe im Oktober 2023, sowie im Juli und Oktober 2016. Ansonsten heißt es liegen lassen und Dividenden kassieren. Mittlerweile wurde uns 785,61 EUR an Ausschüttungen zurücküberwiesen. Das sind 31% auf unser Kapital bezogen. Das Unternehmen brauchen ich wohl nicht nochmals vorstellen.

Jedenfalls ist für uns nun

2023-12-16_CocaCola Christmas

Dividende von Coca-Cola

Dividende von Coca-Cola

Die erste Dividende im Oktober kam von der Coca-Cola Company und zwar in Höhe von 24,02 EUR. Das entspricht einer Brutto-Dividendenrendite von 4,93%. Im April 2013 sind wir eingestiegen und haben dann noch jeweils im Oktober 2013, bzw. im Juli und im Oktober 2016 zugekauft. Also schon gute 10 Jahre dabei und der Buchgewinn steht bei 55,21%, dazu kommen noch die Dividendeneinnahmen von 762 EUR, so dass eine wir aktuell auf eine Gesamtrendite von 85,5% kommen. Der weltweit größte Softdrinkhersteller hebt seit 61 Jahren ununterbrochen die Dividenden an. Seit dem Jahr 1920 erhalten die Aktionäre eine Dividende.

Dividende von Coca-Cola

Dividende von Coca-Cola

Die erste Dividende im April kam von Coca-Cola mit einem Betrag von 26,41 EUR. Dies entspricht einer Brutto-Dividendenrendite von 4,93%. Der Buchgewinn liegt aktuell bei 67% und zeigt eine nette Steigerung seit unserem Einstieg im April 2013. Buy & Hold ist doch recht lukrativ und einfach. An Dividenden haben wir bereits 715,05 EUR erhalten, was einem Cash-Return von 28% auf unser investiertes Kapital entspricht. Das Unternehmen zahlte damit die 61. jährliche Dividendenanhebung in ununterbrochener Folge. Seit dem Jahr 1920 erhalten die Aktionäre eine Dividende.

Dividende von Coca-Cola

Dividende von Coca-Cola

Eine weitere Dividende am Freitag kam von Coca-Cola in Höhe von 22,88 EUR. Zum amerikanischen Getränkekonzern braucht man ja nicht mehr viel zu sagen. Der weltweit größte Softdrinkhersteller zahlt seit dem Jahr 1920 Dividenden an die Aktionäre und hat nun seit 60 Jahre die Dividende auch jährlich erhöht. Beteiligt sind wir seit April 2013 und tätigten auch einige Zukäufe, wie im Oktober 2013, als auch im Juni und Oktober 2016. Die Dividendenrendite liegt bei 4,88% und der Buchgewinn bei 73%. Ein typisches Warren Buffet Buy-and-Hold Investment.

CocaCola Christmas

Dividende von Coca-Cola

Dividende von Coca-Cola

Die 38ste Quartalsdividende von Coca-Cola betrug diesmal 24,98 EUR. Wir sind im April 2013 eingestiegen und tätigten drei Zukäufe, einmal im Oktober 2013, dann nochmals im Juli und Oktober 2016. Die bisherigen Dividendeneinnahmen von Coca-Cola haben sich mittlerweile auf 665,76 EUR summiert, was einen Cash-back von 26,42% entspricht. Der Buchgewinn liegt bei 68,72%. Viel mehr brauche ich eigentlich nicht mehr über den weltweit größten Softdrink-Produzenten zu schreiben. Jedenfalls kann ich nachvollziehen, warum Warren Buffett das Unternehmen seit 1987 hält.

Damals erholte sich Coca-Cola gerade von seinen New-Coke-Plänen und das führte dazu, dass das Orakel von Omaha damals zu einem sehr, sehr günstigen Kurs ca. 10 % des Unternehmens erwerben konnte. Seitdem hat sich diese Position hervorragend entwickelt und selbst mit den quasi verlorenen fast zweieinhalb Jahrzehnten blickt Warren Buffett auf eine starke Beteiligung. Vergessen dürfen wir schließlich nicht: Alleine die Dividende führt jedes Jahr zu einer Dividendenrendite von über 50% gemessen am investierten Kapital. Es sind solche Investitionen, die der Starinvestor eigentlich tätigen möchte, und der Grund, warum er vermutlich erstmals in diese Aktie langfristig orientiert investiert hat. Coca-Cola dürfte eine zeitlose Beteiligung von Warren Buffett sein. Und aus Verbrauchersicht eine Liebe seines Lebens.

2022-10-02_chart_10years_Coca-Cola

Dividende von Coca-Cola

Dividende von Coca-Cola

Der Juli begann mit 22,97 EUR an Dividenden von Coca-Cola. Langsam aber stetig wächst die Position, der Buchgewinn liegt bei 80,9% und die Dividendenrendite bei 4,9%. Schon seit April 2013 sind wir dabei und tätigten einige Zukäufe, im Oktober des gleichen Jahres und dann nochmal im Juli und Oktober 2016. Seitdem einfach liegen lassen und Dividenden kassieren, in der Summe bereits 640,78 EUR oder 25,4% des eingesetzten Kapitals. Das entspricht einem ROI (Return on Investment) von 142,6%. Würden wir heute 31 Aktien von unseren 74 Aktien verkaufen, würden wir eine unendliche Eigenkapitalrendite erzielen! Tun wir aber nicht, denn der Cashflow ist uns wichtiger.

2022-07-03_chart_10years_Coca-Cola

Dividende von Coca-Cola

Dividende von Coca-Cola

Die Buffett-Aktie Coca-Cola hat uns 24,76 EUR ausgeschüttet, es ist mittlerweile die 36igste Quartalsdividende. In Summe flossen uns bereits 617,81 EUR zurück, was ca. 24,5% auf unseren Kapitaleinsatz entspricht. Damit wurde bereits ein Viertel des Investmentbetrages retourniert, welches wir dann anderweitig reinvestieren konnten. Das Dividendenwachstum von 5,7% in den letzten 10 Jahren hat unsere Dividendenrendite mittlerweile auf 4,63% hochgetrieben. Das Unternehmen steigert seit 60 Jahren die Ausschüttungen und das zeugt von einem stabilen Geschäftsmodell. Der Buchgewinn liegt seit unserem Einstieg vor 9 Jahren im April 2013 bei momentan 66,75%. Die Zukäufe im Oktober 2013, im Juli 2016 und im Oktober 2016 haben trotz der teilweise höheren Kurse der Performance keinen Abbruch getan. 

Coca-Cola Aktie

Coca-Cola Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Dividende von Coca-Cola

Dividende von Coca-Cola

Ein Dividendenklassiker hat uns 20,41 EUR ausgeschüttet. Es ist die 33igste Quartalsdividende die wir vom Softdrink-Hersteller aus den USA erhalten haben. In Summe sind bereits 593 EUR an Dividenden zurückgeflossen. Dies entspricht bei einem Investitionskapital von knapp 2.520 EUR einem Rückfluss von 23% auf das eingesetzte Kapital. Der Wertzuwachs von 51,2% durch die Kurssteigerung seit unserem Einstieg im April 2013 kommt noch dazu und somit ist die „Warren Buffett“-Aktie ein voller Erfolg im Depot. Seit dem Jahr 1920 erhalten die Aktionäre des Getränkekonzerns Coca-Cola eine Dividende. Im Februar 2021 gab der Konzern die 58. jährliche Dividendenanhebung in ununterbrochener Folge bekannt.

Coca-Cola Aktie

Coca-Cola Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Dividende von Coca-Cola

Dividende von Coca-Cola

Pünktlich zum ersten Oktober erhielten wir unsere 34igste Quartalsdividende von Coca-Cola in Höhe von 19,77 EUR. Durch das Dividendenwachstum von durchschnittlich 6,2% in den letzten 10 Jahren sind wir mittlerweile bei einer Dividendenrendite von 4,2% angekommen. Coca-Cola, der weltweit größte Hersteller von Softdrinks, steigert seit 59 Jahren die Ausschüttungen. Bereits seit dem Jahr 1920 erhalten die Aktionäre eine Dividende. Wir sind im April 2013 eingestiegen und haben im Oktober 2013, sowie im Juli und Oktober 2016 zugekauft. Der Buchgewinn liegt aktuell bei 34%.  

Coca-Cola Aktie

Coca-Cola Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Dividende von Coca-Cola