Dividende von John Deere

Gestern kam noch eine Dividende in Höhe von 14,83 EUR rein, diesmal von John Deere, dem US-amerikanischen Land- und Baumaschinenhersteller.  Es ist die 18te Quartalsdividende die wir bereits erhalten haben, denn wir hatten im Oktober 2015 ins Unternehmen investiert. Im August 2018 erfolgte nochmals ein Zukauf und heute stehen wir bei einem Buchgewinn von +60,34%. Auch bei diesem Unternehmen hat die COVID Krise deutlich ihre Spuren hinterlassen, aber der Kurs hat sich innerhalb kurzer Zeit wieder um 30% vom Tief erholt. Die Volatilität an den Märkten ist 2020 unglaublich hoch und Gewinnprognosen kann man gar nicht mehr abgeben. Die Arbeitslosenzahlen in den USA lagen 2020 im Februar bei 3,5%, im März bei 4,4% und nun Ende April sind diese auf 14,7% hochgeschnellt. Die große Frage ist nun, bleibt die Arbeitslosenrate so hoch oder war das nur ein Ausreiser verursacht durch den Shutdown. Zumindest seit 1948 ist das ein Rekordwert, selbst nach der Finanzkrise 2009 lag der Wert nur bei 10%.

John Deere Aktie

John Deere Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Dividende von John Deere

FOMO

Die momentane Erholung an den Aktienmärkten ist getrieben von FOMO, „Fear on Missing out“! Die Gewinne der Unternehmen sinken drastisch auf breiter Front und die Kurse steigen, damit ist eine Überbewertung der Unternehmen vorprogrammiert. Die Arbeitslosen und Kurzarbeiterzahlen steigen in Europa und den USA drastisch an. In den USA rechnet man mit fast 20% Arbeitslosen, der Ölpreis crasht, da die Nachfrage eingebrochen ist. Die Erstanträge für Arbeitslosengeld ist in den USA in den letzten Wochen auf unglaubliche 26,5 Millionen angestiegen. Das Shiller PE-Ratio zeigt noch immer einen hohen Wert von 26,9. Der 10 Year Treasury Bond ist mit 0,67% auf seinen niedrigsten Stand. Das alles schreit nach einer völligen Überbewertung an den Märkten. Im S&P 500 bilden Apple, Amazon, Microsoft, Facebook und Alphabet, also die 5 größten Unternehmen, 20% der Marktkapitalisierung ab, was ist mit dem Rest! Der aktuelle Rebound ist nicht nachhaltig, da steckt zu viel Anlegerpsychologie dahinter. Wir bauen Cash auf, warten ab und beobachten.

FOMO

Arbeitslosigkeit in den USA

Aus den USA kommen bezüglich der Arbeitslosigkeit keine guten Nachrichten. Wie aus dem Chart der St. Louis FED zu erkennen ist, gab es eine außergewöhnlich hohe Zunahme an Erstanträgen zur Arbeitslosigkeit. Selbst in den vergangenen Krisenzeiten, die grau unterlegte Flächen zeigen die letzten Rezessionen in den USA, lagen die Erstanträge deutlich unter einer Millon. In der Kalenderwoche 13 von Ende März lag die Zahl der Erstanträge bei 6,648 Mio. Das macht schon Sorgen, denn der Corona Virus hat die USA ja jetzt erst erreicht. Übrigens hat man auf der Webseite der Federal Reserve Bank of St. Louis (FRED) einen hervorragenden Zugriff auf alle Statistiken aus den USA.

2020-04-06_Unemployment fred

Arbeitslosigkeit in den USA