Dividende aus den Schwellenländern

Ein weiterer ETF mit dem Namen Invesco FTSE Emerging Markets High Dividend Low Volatility UCITS ETF hat uns 47,40 EUR ausgeschüttet. Hochgerechnet wird das eine Dividendenrendite von 6% ergeben. Der aktuelle Kurs liegt bei unserem Kaufpreis, denn nach dem Rauswurf der russischen Aktien sackte der Kurs massiv ab. Ziel des Fonds ist das Erwirtschaften einer Kapital- und Ertragsrendite, die vor Kosten der Rendite des FTSE Emerging High Dividend Low Volatility Index (Net Total Return) in USD entspricht. Der Index setzt sich aus 100 Unternehmen des Schwellenmarktuniversums zusammen, die jeweils Bestandteile des FTSE Emerging Index sind und sich in der Vergangenheit durch höhere Dividenden und niedrigere Volatilität ausgezeichnet haben. Der Schwerpunkt liegt mit 35% in China und mit 20% in Brasilien. Zusätzlich sind Aktiengesellschaften aus Taiwan, Saudi-Arabien, Indien, Thailand, Südafrika, Tschechien und Griechenland dabei. Bei den Branchen dominieren die Finanztitel mit 25%, Grundstoffe mit 19% und Energie mit 18%.

Dividende aus den Schwellenländern