Dividende von CVS Health

Wir erhielten am zweiten Mai die 25ste Quartalsdividende von CVS Health in Höhe von 27,56 EUR. Seit März 2018 halten wir diese Position und erzielen aktuell eine Dividendenrendite von 4,4%. Zeitgleich stürzte der Kurs um knapp 20% ab und wir haben nun einen Verlust von 7,7% in den Büchern stehen. Was war passiert? Ursache für den Crash der Aktie ist einerseits die schwache Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Quartal sowie andererseits die aufgrund deutlich höherer Patientenkosten gesenkte Prognose für das Gesamtjahr. Im ersten Quartal konnte sich das Unternehmen, das neben dem Krankenversicherungsgeschäft auch über ein Apotheken- und Drogeriegeschäft verfügt, gegenüber dem Vorjahr zwar um 3,7% steigern, verfehlte mit einem Umsatz von 88,4 Milliarden USD aber die um 800 Millionen USD höhere Prognose. Auch beim Gewinn patzte CVS Health deutlich. Pro Anteilsschein wurde ein Gewinn in Höhe von 1,31 USD erwirtschaftet. Das lag nicht nur deutlich unter dem Vorjahreswert in Höhe von 2,20 USD, sondern auch unter den Erwartungen von 1,70 USD pro Aktie. Ursache für die dramatischen Gewinneinbußen sind deutlich gestiegene Patientenkosten: Die Medical-Cost-Ratio, kurz MCR, stieg von 84,6% im Vorjahresquartal auf nun 90,4%. Die MCR beschreibt das Verhältnis aus eingenommenen Versicherungsprämien und Patientenkosten und ist damit ein Maß für die Profitabilität. Zwar hat das Unternehmen in den vergangenen drei Monaten 1,1 Millionen neue Versicherte dazu gewonnen und kommt damit auf insgesamt 26,8 Millionen Versicherte. Aufgrund der ungünstigen Profitabilitätsentwicklung konnte CVS Health hiervon aber nicht profitieren. Das Unternehmen musste deswegen seine Jahresprognose dramatisch nach unten korrigieren. Für den Gewinn pro Aktie veranschlagt CVS Health nun 7,00 USD. Im Januar hatte die unternehmenseigene Schätzung noch bei 8,30 USD pro Anteilsschein gelegen, während Mr. Market 8,27 USD erwartet hatte. Entsprechend der niedrigeren Gewinnaussichten wurde auch die Cashflow-Prognose reduziert und zwar von 12,0 auf 10,5 Milliarden USD. Da CVS Health in den vergangenen Jahren kräftig zugekauft hat, sitzt das Unternehmen auf langfristigen Schulden in Höhe von 57,3 Milliarden USD, zudem schüttet der Krankenversicherer eine recht üppige Dividende aus – Schuldenabbau und Ausschüttungen in gleichem Maße aufrechtzuerhalten, wird angesichts der gekürzten Cashflow-Prognose aber schwieriger.

Nun heißt es als Investor die Situation des Unternehmens neu zu bewerten und eventuell die Reißleine zu ziehen. Auf Grund der Dividendenzahlungen könnten wir mit einem kleinen Gesamtgewinn aus der Position aussteigen. Bewerten wir die Situation allerdings weiterhin positiv, wäre ein vergünstigter Zukauf angebracht. Man darf gespannt sein, was die Recherche in den nächsten Tagen so ergibt.

Dividende von CVS Health

Dividende von BAT

British American Tobacco hat uns 168,35 EUR an Dividende ausgeschüttet, dies entspricht einer Rendite von knapp 8%. British American Tobacco, auch bekannt als BAT, ist ein global agierendes Unternehmen mit Sitz in UK, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von Tabakprodukten und ähnlichen Erzeugnissen spezialisiert hat. Das Unternehmen verkauft eine Vielzahl von Tabakwaren, darunter Zigaretten, Zigarillos, Feinschnitt und Pfeifentabak. Auch Alternativen zum traditionellen Rauchen wurden entwickelt. Hierzu gehören E-Zigaretten, Tabakerhitzer und Nikotinbeutel, die als weniger schädliche Optionen für Raucher beworben werden. Aktuell beschäftigt das Unternehmen ca. 52.000 Mitarbeiter. Als Dividendenwert ist BAT interessant, doch der Kurs liegt für uns noch immer mit -19% unter unserem Kaufpreis. Doch kompensieren mittlerweile die erhaltenen Dividenden den Buchverlust und bei einem Verkauf würden wir die Unternehmensbeteiligung mit einem Gewinn abschließen.

Dividende von BAT