Dividende von Altria

Eine weitere satte Quartalsdividende kam heute in Höhe von 208,69 EUR von Altria. Das Kerngeschäft der US-amerikanischen Altria Group Inc. liegt im Bereich der Tabakprodukte. Altria produziert und vermarktet Zigaretten, Rauchtabak, Zigarren und Schnupftabak unter verschiedenen Markennamen. Zu den bekanntesten Marken zählen Marlboro, einer der weltweit führenden Zigarettenmarke. Darüber hinaus ist Altria in der Herstellung und dem Vertrieb von Nikotinersatzprodukten und verwandten Produkten aktiv, welche als alternative Produkte für Raucher entwickelt wurden. Neben Tabakprodukten besitzt Altria Anteile an verschiedenen Wein- und Bierherstellern, wie Ste. Michelle Wine Estates und einen bedeutenden Anteil an der Bierfirma Anheuser-Busch InBev, einem der weltweit größten Brauereikonzerne. Seit 54 Jahren werden Dividenden gezahlt und auch jährlich gesteigert. Unsere Dividendenrendite beträgt 9,71%, doch der Buchgewinn stieg seit unserem Einstieg im November 2021 nur moderat um 9,2%. Dagegen flossen bereits knapp 20% an unserem investierten Kapital in Form von Dividenden zurück. Dadurch das wir immer Reinvestieren und auch die jährlichen Dividendensteigerungen mitnehmen erzielen wir quasi einen doppelten Zinseszinseffekt.

Dividende von Altria

Dividende von Bank of Nova Scotia

Aus Kanada bekamen wir 92,14 EUR an Dividende von der Bank of Nova Scotia. Die nun gezahlte Ausschüttung entspricht einer Rendite von 5,91%. Der Kurs allerdings ist noch nicht positiv und steht mit einem Verlust von -11,7% in den Büchern. Das drittgrößte Kreditinstitut in Kanada hat über 950 Niederlassungen in Kanada und 2000 Filialen in mehr als 45 Ländern. Die Bank of Nova Scotia wurde 1832 in Halifax in der kanadischen Provinz Nova Scotia gegründet, hat aber ihren Hauptsitz seit 1900 in Toronto, Ontario. Zu Beginn des Jahres 2024 beschäftigte das Unternehmen 89.483 Mitarbeiter.

Dividende von Bank of Nova Scotia

Kommt jetzt das Platzen einer Hype?

Am Mittwoch berichtete Mark Zuckerberg von der Facebook Mutter Meta Platforms über den KI-Vorstoß von Meta und irritierte dabei die Investoren massiv. Seine Aussage war, dass die Implementierung der Künstliche Intelligenz (KI) aktuell bei Meta viel Geld kostet, aber bislang kaum Ertrag bringt und das auch in naher Zukunft nicht tun wird. Seine früheren Statements waren aber, dass sich die Wetten auf futuristische Technologien des Unternehmens letztendlich auszahlen werden – und dass kluge Aktionäre am Ball bleiben sollten. Die Irritation der Investoren war somit groß und es erfolgt ein sofortiger Abverkauf der Meta Aktie, denn es wurde den Anlegern klar, dass es Jahre dauern wird bis man diese Ausgaben durch Einnahmen monetarisieren kann – wenn überhaupt. Die Aussagen des Meta-Chefs könnte daher der Todesstoß für die KI-Blase sein – denn im Rahmen der KI-Euphorie ging man davon aus, dass die großen Tech-Firmen in kurzer Zeit riesige Gewinne und Effizienzsteigerungen erreichen würden. Das Narrativ der massiven Produktionssteigerung durch Künstliche Intelligenz trieben die Kurse von Unternehmen in diesem Sektor in die Höhe. Wie die Lemminge sprangen die Investoren auf die künstlich geweckte Hoffnung auf und hinterfragten das Narrativ in keiner Weise. Die Realität könnte aber sein, dass die KI vorerst ein Milliardengrab ist, das viel Geld kostet und absehbar erst einmal wenig einbringt.

Wir haben mit unserem Engagement bei IBM und Cisco Systems zwar keine direkte Verbindung zur KI-Szene, doch auf die IT-Zulieferer wird sich das trotzdem irgendwie auswirken. Zum Glück sind beide Unternehmen sehr breit aufgestellt und somit sollte der Wechsel des KI-Narrativ keine so große Auswirkung auf die Geschäfte haben.

Kommt jetzt das Platzen einer Hype?

Dividende von Cisco Systems

Eine weitere Quartalsdividende füllt unseren Cash-Bestand im Familytrust, denn Cisco Systems überwies uns heute 31,73 EUR. Im November 2020 entschieden wir uns für eine Beteiligung am Netzwerkausrüster aus den USA. Seitdem stieg der Kurs um 40% und die Dividende stieg auf eine Rendite von 4,65%. Cisco Systems ist in verschiedenen Bereichen der Technologiebranche tätig und entwickelt, produziert und verkauft eine breite Palette an Netzwerkgeräten wie Router, Switches und Sicherheitsprodukte. Cisco Systems, Inc. wurde 1984 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien. Wir sehen hier weiteres Potential, da das Unternehmen eine Schlüsselrolle in der Transformation von Netzwerken durch die Einführung von Technologien wie Cloud Computing, Internet of Things (IoT) und Cybersecurity spielt. Zu Beginn des Jahres 2024 beschäftigte das Unternehmen 84.900 Mitarbeiter.

Dividende von Cisco Systems

Dividende von Ventas REIT

Im Mai 2020 sind wir bei Ventas Inc., einem REIT für Senioren-Wohnraum und Gesundheitsimmobilien eingestiegen. Gerade als der Kurs am Boden war, haben wir mutig die Scherben des Corona-Crash aufgelesen. Heute stehen wir bei einem Buchgewinn von 51% und einer Dividendenrendite von 6,4%. Die jetzige Quartalsdividende betrug 68,11 EUR. An Dividenden haben wir seither bereits 1.005 EUR kassiert, was einer Rückzahlungsquote von 20% auf unser Investmentkapital entspricht. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Besitz und das Management von Immobilien im Gesundheitsbereich mit den Segmenten Senior Housing, Medical Office Buildings, Life Science, Health Systems und Research & Innovation. Durch dieses breit gefächerte Portfolio an ca. 1.400 Immobilien in den USA, Kanada und UK etabliert sich Ventas als ein wichtiger Akteur im Bereich der gesundheitsbezogenen Immobilieninvestitionen. Aktuell beschäftigt das Unternehmen mit dem Sitz in Chicago/IL  486 Mitarbeiter.

Dividende von Ventas REIT

W.P. Carey


Seit Januar 2021 sind wir in einem weiteren REIT investiert, der W.P. Carey Inc. aus den USA. Die aktuelle Quartalsdividende betrug 57,90 EUR, somit einer Ausschüttungsrendite von 5,77%. Nach der Abspaltung der Büroimmobilien in den neuen REIT Net-Lease-Office Properties gab es Turbulenzen im Kurs. Wir liegen aktuell mit 9% im Minus. W. P. Carey ist ein Real Estate Investment Trust (REIT) mit dem  Hauptfokus auf gewerbliche Immobilien. Das Unternehmen erwirbt und verwaltet ein breites Portfolio an Immobilien, darunter Bürogebäude, Lagerhallen und Einzelhandelsflächen, die es überwiegend im Rahmen von langfristigen Netto-Leasingverträgen an verschiedene Mieter vermietet. Das Unternehmen ist bekannt für seine diversifizierte Anlagestrategie, die auf eine breite geografische Streuung und eine Vielfalt an Mieterbranchen setzt. Dies soll eine stabile Einkommensquelle und Wertsteigerung für die Investoren sichern. Zu Beginn des Jahres 2024 beschäftigte das Unternehmen 197 Mitarbeiter.

W.P. Carey

Dividende von Realty Income

„The Monthly Dividend Company“, so der Slogan von Realty Income, hat uns die erste Monatsdividende in Höhe von 11,73 EUR gezahlt. Hochgerechnet auf das Jahr wird das eine Bruttodividendenrendite von knapp 5,8% ergeben. Der Kurs ist immer noch schwach und wir liegen bei einem Buchverlust von 2,3%. Ich denke aber, dass wir da weiter aufstocken werden. Realty Income Corp. ist ein US-REIT mit dem primären Geschäftszweck der Erzeugung zuverlässiger monatlichen Cash-Dividenden mit einer konsistenten und vorhersagbaren Höhe des Cash-Flows aus seinem Portfolio von Liegenschaften. Die meisten der rund 4.000 Objekte werden an mehr als 200 verschiedene gewerbliche Mieter aus vielen verschiedenen Branchen vermietet. REIT’s sind aus unserer Sicht doch die einfachste Art über die Anlageklasse Immobilien einen stetigen Cashflow zu erzeugen. Real Estate Investment Trust bedeutet, kein Stress mit Mietern, Reparaturen, Instanthaltung und dann dazu noch die niedrigen Anschaffungsnebenkosten. Das einzige was bei REIT’s nicht möglich ist, ist der Einsatz einer finanziellen Hebelwirkung durch einen Immobilienkredit. Die steuerlichen Vorteile der Abschreibung von Immobilien sind auch nur sinnvoll nutzbar von Personen mit hohem Einkommen. 

Dividende von Realty Income

Mieten aus NYC

Unser Büroimmobilien REIT aus New York City, die SL Green Realty Corp.,  hat uns eine weiter monatliche Dividende in Höhe von 40,36 EUR überwiesen. Das entspricht einer Dividendenrendite von 5,24%. Leider steht noch ein Verlust von minus 12,5% in den Büchern. SL Green Realty ist als REIT auf dem Erwerb, dem Besitz, der Verwaltung, der Vermietung und der Entwicklung von Gewerbeimmobilien spezialisiert, vornehmlich in der Stadt New York. Man konzentriert sich hauptsächlich auf hochwertige Bürogebäude und Immobilien im Einzelhandelssektor. Den Immobiliensektor hat es nach der Corona-Krise und den Zinserhöhungen stark getroffen. Die Vermögensklasse ist gerade auch wegen der hohen Verschuldung bei Mr. Market nicht gefragt. Doch Immobilien hält man ja langfristig und wir werden sehen wie sich das entwickelt.

Mieten aus NYC

Dividende von BCE

Jetzt sind wieder Dividenden eingetroffen, diesmal von BCE in Höhe von 50,76 EUR. BCE steht für Bell Canada Enterprises und es handelt sich hier um ein kanadisches Telekommunikationsunternehmen. BCE bietet eine umfangreiche Palette an Dienstleistungen, darunter Festnetztelefonie, Breitband-Internetdienste, digitales Fernsehen und Mobilfunkdienste. Diese Dienstleistungen richten sich sowohl an Privatkunden als auch an Geschäftskunden in ganz Kanada. Das Unternehmen verfügt außerdem über eine Vielzahl von Rundfunklizenzen und ist somit ein bedeutender Akteur im kanadischen Medienmarkt. Zu Beginn des Jahres 2024 beschäftigte das Unternehmen 45.132 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde 1880 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Verdun, Kanada. Seit 15 Jahren wurde die Dividende stetig gesteigert, wir erzielen eine Dividendenrendite von 7,42%. Der Kurs ist leider 16% unter unserem Kaufpreis.

Dividende von BCE

Dividende von Omnicom

Das wir mit Werbung auch Geld verdienen können zeigt uns die Ausschüttung von der Omnicom Group über 21,88 EUR. Die zweite Dividende in diesem Jahr bestätigt die Dividendenrendite von 5,87%. Der Kurs der Aktie hat sich seit unserem Einstieg im Oktober 2020 gut entwickelt und beschert uns aktuell einen Buchgewinn von 95,8%. Die Omnicom Group Inc. fungiert als strategische Holding in den Bereichen Werbung, Marketing und Unternehmenskommunikation. Mit ihren internationalen Netzwerken und Agenturen bezeichnet sich die Gruppe als einer der weltweit führenden Marktteilnehmer auf diesen Gebieten. Entstanden ist die Gesellschaft 1986 durch den Zusammenschluss von mehreren führenden Werbe-, Marketing- und Kommunikationsunternehmen. Seit 33 Jahren wurde die Dividende nicht gesenkt und die Ausschüttungsquote liegt auf den freien Cashflow bezogen bei niedrigen 41,6%.

Dividende von Omnicom