Dividende von Coca-Cola

Die 38ste Quartalsdividende von Coca-Cola betrug diesmal 24,98 EUR. Wir sind im April 2013 eingestiegen und tätigten drei Zukäufe, einmal im Oktober 2013, dann nochmals im Juli und Oktober 2016. Die bisherigen Dividendeneinnahmen von Coca-Cola haben sich mittlerweile auf 665,76 EUR summiert, was einen Cash-back von 26,42% entspricht. Der Buchgewinn liegt bei 68,72%. Viel mehr brauche ich eigentlich nicht mehr über den weltweit größten Softdrink-Produzenten zu schreiben. Jedenfalls kann ich nachvollziehen, warum Warren Buffett das Unternehmen seit 1987 hält.

Damals erholte sich Coca-Cola gerade von seinen New-Coke-Plänen und das führte dazu, dass das Orakel von Omaha damals zu einem sehr, sehr günstigen Kurs ca. 10 % des Unternehmens erwerben konnte. Seitdem hat sich diese Position hervorragend entwickelt und selbst mit den quasi verlorenen fast zweieinhalb Jahrzehnten blickt Warren Buffett auf eine starke Beteiligung. Vergessen dürfen wir schließlich nicht: Alleine die Dividende führt jedes Jahr zu einer Dividendenrendite von über 50% gemessen am investierten Kapital. Es sind solche Investitionen, die der Starinvestor eigentlich tätigen möchte, und der Grund, warum er vermutlich erstmals in diese Aktie langfristig orientiert investiert hat. Coca-Cola dürfte eine zeitlose Beteiligung von Warren Buffett sein. Und aus Verbrauchersicht eine Liebe seines Lebens.

2022-10-02_chart_10years_Coca-Cola

Dividende von Coca-Cola