Quartalsabschluss

Mittlerweile ist ein Dreivierteljahr ins Land gegangen und wir können uns dem Quartalsbericht von Q3 widmen.

  • 4.600,00 EUR Kapitalzufluss in den Familytrust, es erfolgte kein Abfluss an Cash
  • 2.524,64 EUR an Dividendeneinnahmen in 3 Monaten, was durchschnittlich 841,55 EUR pro Monat entspricht.
  • 10.911,56 EUR an Käufen oder Aufstocken von Positionen in SL Green Realty, DBS-Group, Lumen Technologies, AT&T und der Admiral Group
  • 2.620,14 EUR Erlösen durch Verkauf der Positionen Unilever und Warner Bros Discovery.
  • Kursentwicklung war sehr bewegend, denn wir erreichten Mitte August unseren Höchststand im Depot mit 309.257,50 EUR, der dann die letzten 2 Wochen auf 276,764,73 EUR gefallen ist. Dies entspricht einem Buchverlust von 10,5%.
  • Aktuell liegen wir aber noch mit einem Jahresbuchgewinn von 0,64% über der Verlustgrenze. Damit haben wir besser abgeschnitten wie der DowJones (-20,95%), S&P 500 (-24,94%), DAX (-24,70%), EuroStoxx50 (-23,67%) und dem MSCI World (-26,90%).
  • Würden wir heute alles verkaufen und das Depot liquidieren, läge der Brutto-Gewinn bei 62.152,86 EUR. Machen wir natürlich nicht, denn die Gewinnabschöpfung durch den Staat würde gute und ganze 15.400 EUR ausmachen. Als „passive Income“ Investor würden wir uns den positiven Cashflow abschneiden und zudem noch dem Staat die Möglichkeit der Gewinnabschöpfung geben.

Das letzte Quartal war dominiert von den steigenden Inflationsraten und den hektischen Zinserhöhungen der Zentralbanken. Dazu kam noch die Energiekrise in Europa und der eskalierende Ukrainekonflikt. Der Hammer waren dann vergangene Woche die Sabotageakte auf die Nord Stream 1 + 2 Pipelines. Mit der Annektierung der Provinzen in der Ukraine durch Russland hat sich der Konflikt nochmals verschärft und wir schauen sorgenvoll in die Zukunft. Dies sind alles keine rosigen Aussichten, besonders auch die nun sich beschleunigende Deindustrialisierung Deutschlands. Trotz dieser düsteren Aussichten werden wir weiter investiert bleiben und weiter investieren. Gerade in Situationen in denen Mr. Market in Panik gerät, ist es wichtig sich gegenläufig zu verhalten und die Schnäppchen einzusammeln. Wichtig ist es allerdings sich die richtigen Unternehmen ins Depot zu legen und denkt daran, nach Regen kommt der Sonnenschein!

Quartalsabschluss