Letzte Dividende im Oktober von TD-Bank

Die letzte Dividende für den Oktober kam nun von der Toronto-Dominion Bank aus Kanada. Dies war unsere 9te Dividende seit unserem Einstieg im September 2020 und uns wurden 15,48 EUR ausgeschüttet. Das entspricht einer Dividendenrendite von 6,21%. Der Buchgewinn auf dieses Investment beträgt aktuell 55,54%, also auch hier wieder zum richtigen Zeitpunkt eingestiegen. Die letzten Tage im Oktober haben uns eine fulminante Kehrtwende gebracht und unseren Depotwert von 275.300 EUR auf über 301.000 EUR katapultiert. Das entspricht einem Kursplus von 9,1%. Na, vielleicht endet das laufende Finanzjahr doch nicht so schlecht. Zumindest scheinen wir kein Geld zu verlieren, was ja den ersten zwei Grundregeln von Warren Buffett genüge tut.

  1. Verlieren Sie kein Geld!

  2. Vergessen Sie Regel Nummer eins nicht!

  3. Handeln Sie langfristig!

  4. Kaufen Sie stets nur Qualität!

  5. Achten Sie auf den Preis!

Zum Vergleich: Warren Buffett liegt im laufenden Jahr bei +13,7%, wir liegen bei einem Plus von 10,3%.

2022-10-28_chart_3years_Toronto-DominionBank

Letzte Dividende im Oktober von TD-Bank

Zukauf von SL Green Realty

Immobilien stehen aktuell auf Grund der Zinserhöhungen unter Druck. Der US-Häusermarkt ist massiv eingebrochen und doch sind für uns Immobilien ein wesentlicher Bestandteil unserer ertragsorientierten Sachwertstrategie. Wir entschieden uns für weitere 53 Aktien des Büroimmobilien-Konzerns SL Green Realty, dem Immobilien-REIT mit Fokus auf Büroimmobilien in Manhattan. Der Dividenden-Monatszahler wird uns somit das passive Einkommen aufstocken, welches wir aktuell wieder reinvestieren aber irgendwann einmal als Lebensunterhalt verwenden werden. Bei der Bewertung liegen wir nun mit einem Buchverlust von 25,35% immer noch zurück, doch wir haben Geduld und die Zeit bis Mr. Market die Unterbewertung erkennen wird. Aktuell liegt das KBV bei 0,54 und das Produkt von KGV x KBV bei gerade mal 3. Für uns deutliche Zeichen für ein Schnäppchen, ob wir dabei recht haben wird sich noch zeigen.

Zukauf von SL Green Realty

Zukauf von Lumen Technologies

Wir haben weitere 200 Aktien des US-amerikanischen Kommunikationsunternehmen zugekauft. Damit haben wir unseren Einstiegskurs verbilligen und die zukünftigen Dividendenausschüttungen erhöhen können. Im Oktober 2017 übernahm Lumen Level 3 Parent, LLC, ein internationales Kommunikationsunternehmen mit einem der weltweit größten Langstrecken-Kommunikations- und optischen Internet-Backbones, so dass der Konzern zu einer Art Monopolist für Internetnetzwerkverbindungen geworden ist. Die Übernahmekosten belasten in der Phase der Zinssteigerungen, doch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,07 zeigt die Ertragskraft und Liquidität des Unternehmens. Außerdem liegt der Kurs-Buchwert bei 0,59 und somit ist das Unternehmen deutlich unterbewertet. Wir werden sehen wann Mr. Market die Unterbewertung erkennt und entsprechend reagiert. In der Zwischenzeit sammeln wir die Dividenden ein und warten ab.

Zukauf von Lumen Technologies

Dividende von Cisco Systems

Cisco Systems, der weltweit agierender Anbieter von Networking-Lösungen für das Internet, hat uns die 8te Quartalsdividende seit unserem Einstieg im November 2020 ausgeschüttet. Die Dividendengutschrift betrug 28,58 EUR und entspricht einer Dividendenrendite von 4,78%. Der Kurs hat sich mit einem Buchgewinn von knapp 37,6% recht gut entwickelt, bedingt durch die USD Aufwertung und den günstigen Einstieg vor knapp 2 Jahren. 

 

2022-10-26_chart_3years_CiscoSystems

Dividende von Cisco Systems

Verkauf von Store Capital

Gestern haben wir den US-Gewerbeimmobilien REIT Store Capital verkauft. Durch die kommende Übernahme wird die Aktie demnächst von der Börse genommen. Wir wollten aber nicht warten, bis das ganze Prozedere des De-listing erfolgt und haben gestern die Position abgestoßen. Die Abrechnung sieht wie folgt aus:

  • Gewinn vor Steuern inklusive der Dividendeneinnahmen 1.623,34 EUR = 24,4% Brutto-Gewinn
  • Da der REIT als Fond eingestuft ist und bei uns bisher kein Verlustvortrag für Fonds aufgelaufen ist, hat der Staat mit der Kapitalertragssteuer und dem Soli zugeschlagen. Es wurden vom Bruttogewinn 360,97 EUR einbehalten. Dies entspricht einer Steuerquote von 22,2%
  • Der Nettogewinn beträgt somit 1.232,24 EUR oder 18,5%
  • Da wir die Position aber nur 247 Tage, also weniger als ein Jahr gehalten haben, ist die jährliche Rendite mit 27% deutlich höher.
  • Die Cash-Quote ist nun im Familiytrust auf 6,5% gestiegen und wir haben wieder Munition für Schnäppchenjagt.

Alles in allem kein schlechter ROI (Return of Investment), doch lieber wäre es uns gewesen die Position noch länger zu halten und die einträglichen Dividenden zu kassieren. Auf der anderen Seite haben wir nun wieder eine erhöhte Liquidität und können mit dem erzielten Gewinn eine deutlich höhere Summe in Dividendenaktien reinvestieren. Aktuell heißt es abwarten bis uns Mr. Market wieder mit Sonderangeboten die Türen einrennt. Sollten sich keine größeren Deals ergeben, werden wir mit unseren verbleibenden 2 Freebuys und kleineren Investments noch im Oktober die Einstiegskurse einiger unserer Positionen senken.

Verkauf von Store Capital

Dividende von Store Capital

Vermutlich die letzte Dividende kam von Store Capital in Höhe von 78,31 EUR. Unser Engagement in diesem US-amerikanischen Immobilien REIT steht vor einer Übernahme und könnte demnächst von der Börse genommen werden. Das Management verkündete im letzten Monat, dass ein Konsortium bestehend aus GIC und Oak Street Capital den Real Estate Investment Trust in Gänze kaufen möchte. Das hatte ein schnelles Kursplus von 20% verursacht, denn der Kaufpreis soll bei 32,25 USD liegen. Das Management von Store Capital hatte aber möglichen anderen Interessenten noch einmal eine gewisse Gnadenfrist eingeräumt. Am 15.Oktober lief diese dann aus und ein höheres Angebot könnte, theoretisch, den Übernahmepreis noch einmal in die Höhe treiben. Wir mutmaßen, dass ein solches Szenario nicht wirklich relevant ist. Andere Angebote habe es vermutlich, wenn, bereits gegeben und sie seien nicht attraktiver gewesen. Die Übernahme von Store Capital kann daher schon bald eingeläutet werden. Das Management des US-REITs sprach davon, dass man für Anfang 2023 die geplante Übernahme über die Bühne bringen möchte. Im Laufe der nächsten Woche dürfte sein Schicksal besiegelt sein oder entsprechend die Konditionen, zu denen eine Übernahme passiert. Wir werden die Position die nächsten Tage genauer beobachten und dann abstoßen. Der erwartete Spekulationsgewinn aus Kauf und Verkauf wird dann bei ca. 20% liegen und das steuerneutral, denn wir können den Gewinn gegen unseren Aktienverlusttopf verrechnen. Wir warten nicht bis zum Delisting an der Börse, sondern wollen das freiwerdende Kapital früher anderweitig allokieren. Aktuell interessant sind die Gewerbeimmobilien REIT’s wie Realty Income und Stag Industrial.

Dividende von Store Capital

Dividende von SL Green

Unser Monatszahler hat uns 36,09 EUR an anteiligen Mieteinnahmen überwiesen. Die monatliche Dividende entspricht einer Dividendenrendite von 6,64%. SL Green Realty ist eine Immobiliengesellschaft mit dem Schwerpunkt Büroimmobilien in Manhattan. Die Geschäftsaktivitäten umfassen die Akquisition, die Verwaltung und die Gewinnmaximierung der Immobilien. Das Unternehmen besitzt 116 Büroimmobilien in Manhattan. Darüber hinaus hat SL Green in Immobilien in Brooklyn, Long Island, Westchester County, Connecticut und New Jersey investiert. Die Gesellschaft hat ihren Hauptsitz in New York, USA. Im Januar 2022 sind wir eingestiegen und tätigten Zukäufe im Juni, Juli und September. Der Kurs ist stark zurückgegangen und wir sitzen auf einen Buchverlust von 31,25%. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei 9,66%, so dass sich Zukäufe lohnen würden.  Wir warten aber noch etwas ab, bis wir eine Bodenbildung des Sell Offs zu sehen.

2022-10-16_chart_3years_SLGreenRealty

Dividende von SL Green

Dividende von BCE

Die 8te Dividende von BCE, der kanadischen Telefongesellschaft, gabs in Höhe von 44,11 EUR. Dies entspricht einer Netto-Dividendenrendite von 7,5%. Seit unserem Einstieg im November 2020 ist bisher ein Buchgewinn von 18% aufgelaufen, das ist aber nur dem EUR-Verfall gegenüber dem USD zu danken. Nichtsdestotrotz ist BCE eine klassische Dividendenaktien, welche seit 13 Jahren keine Senkung der Ausschüttungen vorgenommen hat, sondern diese im gleichen Zeitraum sogar um ca. 5,3% steigerte. Zu BCE (Bell Canada Enterprises) gehören der Telekommunikationskonzern Bell, Bell Aliant oder auch Bell Media. BCE gehört zu Kanadas größten Unternehmen.

2022-10-15_chart_3years_BCE

Dividende von BCE

.Dividende von W.P. Carey

Die Immobilien-Investmentgesellschaft (REIT) W.P.Carey hat uns 68,69 EUR an Quartalsdividende überwiesen. Dies entspricht einer Brutto-Dividendenrendite von 7,83%. Der Buchgewinn liegt aktuell bei knapp 33% und das nur nach knapp 22 Monaten Haltedauer. Der Einstieg im Januar 2021 sieht im USD-Chart nicht so lukrativ aus, denn hier hätten wir nur einen Kursgewinn von knapp 7,5%.

2022-10-14_chart_3years_WPCarey USD

Der Chart von W.P. Carey von der Frankfurter Börse zeigt deutlich die Abwertung des Euro gegenüber dem USD. Somit besteht unser Kursgewinn und die steigende Dividendenrendite zum großen Teil aus einem Währungsgewinn.

2022-10-14_chart_3years_WPCarey EUR

.Dividende von W.P. Carey

Dividende von Ventas

Vom US-Immobilien REIT im Bereich Gesundheitswesen, der Ventas Inc., bekamen wir heute 65,11 EUR an Dividende überwiesen. Der Betrag entspricht einer satten 7%igen Dividendenrendite. Auch der Buchgewinn hat sich seit unserem Einstieg im Mai 2020 mit +45,5% recht gut entwickelt und das trotz des starken Kursrückgangs seit dem April 2022. Damit hat sich der Spruch, „im Einkauf liegt der Gewinn“, wieder mal bestätigt. Diese Margin of Safety, auch bekannt als „Sicherheitsmarge“, „Sicherheitsabstand“ oder „Sicherheitsabschlag“ im Einkauf, beschreibt den Unterschied zwischen dem inneren Wert einer Aktie und dessen Kurs und dient der Reduzierung von Risiken. So konnten wir den Kursverlust von 42,5% vom Hoch bei 63,64 USD auf 36,54 USD locker verkraften und kommen nicht in die Versuchung zu verkaufen.

2022-10-13_chart_3years_Ventas

Dividende von Ventas