Reinvestieren

Um den Zinseszinseffekt auszukosten, haben wir gestern ca. 1.500 EUR an aufgelaufenen Dividendeneinnahmen wieder in Dividendenaktien reinvestiert. Die drei Positionen, nämlich AT&T, Lumen Technologies und SL Green Realty, haben wir mit je 500 EUR gleichmäßig aufgestockt. Alle drei Positionen liegen mit einem Buchverlust im Depot und somit haben wir unsere Einstiegskurse verbilligt.

Wie der VIX-Future mit einem Wert von knapp 32 zeigt, sind die Märkte aktuell sehr volatil. Die Marktteilnehmer sind nervös und Zeichen von Panik macht sich breit. Der Dow Jones hat bereits knapp 21% von seinem Jahreshoch abgegeben. Das wirtschaftliche und geldpolitische Gesamtumfeld ist sehr unsicher und man flüchtet sich in sichere Häfen, wie Bargeld und Staatsanleihen. Aus unserer Sicht sind aber mittlerweile bereits Zeichen eines überverkauften Marktes zu erkennen, was dazu führen kann, dass die Stimmung wieder umkippt, denn all die Unsicherheiten sind bereits eingepreist. Es könnte aber noch zu einem finalen Ausverkauf an den Märkten kommen, wenn Mr. Market komplett resigniert. Dann fließt Blut auf der Straße und das Smart-Money sammelt dann die Vermögenswerte spottbillig ein. Nur die Langfrist-Anleger harren aus, denn eine solide Sachwerteanlage hat ja mit dem Marktgeschrei nichts am Hut, sondern das Geschäftsmodell muss stimmen und einen positiven Cashflow für den Investor abwerfen. Wenn das alles passt, muss man ja auch nicht verkaufen.

Unser Aktienportfolio vergleiche ich ja immer wieder mit einer vermieteten Immobilie. Die Dividenden entsprechen den Mieteinnahmen und der Kurs dem Verkaufswert der Immobilie. Doch würde ich doch nie bei einem positiven Cashflow durch Mieteinnahmen die Immobilie verkaufen, wenn der Immobilienmarkt gerade am Kollabieren ist. Damit schneide ich mir ja gerade in unsicheren Zeiten meine Ertragsseite ab. So sehe ich das bei den Aktien genauso. Warum soll ich einen Ertragswert verkaufen wenn der Kurs fällt, nur um aus Sachwerte rauszugehen und inflationierende Papierwerte zu halten. Lieber nutze ich die schlechte Stimmung von Mr. Market und übernehme von ihm die Schnäppchen um meinen positiven Cashflow weiter auszubauen. Viele Anleger sind zu stark auf eine spekulative Wertsteigerung fokussiert und traden was das Zeug hält. Hin und her macht die Taschen der Trader leer, nur der Staat mit Steuern auf die Gewinne und die Banken mit Provisionen und Gebühren profitieren davon.

2022-09-28_chart_3years_VIXFuture

Reinvestieren

Hinterlasse einen Kommentar