Rauchen macht reich

Der Spruch „Rauchen macht Reich“ gilt nicht für alle, sondern nur für nicht rauchende Investoren in Tabakaktien. Diesmal betrug die Dividende von Altria 75,27 EUR und es ist mittlerweile die 34igste Ausschüttung welche dem Familytrust zugeflossen ist. Seit August 2013 sind wir mit etlichen Zukäufen dabei und zwar im Mai 2015, im Oktober 2016, im September 2017, im August und Dezember 2020. Die Dividendenrendite ist mittlerweile auf 9% angeschwollen, denn der Dividendenaristokrat steigert die Dividende seit 52 Jahren mit durchschnittlich 8% pro Jahr. Der Buchgewinn beträgt 42,81% und der Kurs scheint sich wieder nach oben zu bewegen. Altria Group Inc., ein international tätiger Konzern der neben Tabak-Produkten auch Weine und verschiedene Finanzdienstleistungen anbietet, ist eines unserer Basisinvestments für die Altersvorsorge. 

Altria Group Aktie

Altria Group Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Rauchen macht reich

Dividende von Cisco

Bereits das sechste Mal das wir eine Dividende von Cisco bekamen, diesmal in Höhe von 29,85 EUR. Auf unseren Kaufkurs bezogen ist das eine Dividendenrendite von 4,37%. Der Buchgewinn ist mit 47,7% auf einen schönen Level und das bereits nach knapp 17 Monaten. Der Zukauf im November 2020 war aus heutiger Sicht fast ein Volltreffer beim Einstieg am Tiefpunkt. Mr. Market hat uns damals in seiner Panik den US-amerikanische Anbieter von Networking-Lösungen zum Schnäppchenpreis verkauft. Dabei kommt man um die Hardware von Cisco fast nicht drum rum und das Unternehmen besitzt schon eine erhebliche Marktmacht. Die Router und Switches von Cisco kontrollieren einerseits den Datenaustausch innerhalb eines Unternehmens und stellen andererseits die Verbindung zum Internet her. Die Produktpalette für die Daten-, Sprach- und Videokommunikation reicht von Multiprotokoll-Routern, Workgroup-Systemen über ATM- und Ethernet-Switches bis hin zu Dial-up Access Servern, Software-Routern und entsprechender Netzwerkmanagement-Software. Klingt kompliziert, ist aber in unserer digitalisierten Welt das Herzstück an Hardware. 

Cisco Systems Aktie

Cisco Systems Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Dividende von Cisco

Dividendenaristokraten

Nachdem es letzte Woche keine Dividendeneinnahmen gab, war es ruhig im Familytrust. Eine interessante Grafik fand ich mal wieder bei Visual Capitalist, hier wurde die Dividendenrendite (Y-Achse) und die Jahre an Dividendenwachstum (x-Achse) gegeneinander aufgetragen. Eine sehr schöne Darstellung zur Analyse von zukünftigen Investments.

Dividend Aristocrats_v7

Dividendenaristokraten

Neue Position im Portfolio

Durch die Entflechtung bei AT&T und Warner Brother haben wir nun eine neue Position im Portfolio und zwar 46,835 Stücke von Warner Bros Discovery Inc. Der Kurs von AT&T wurde um die Kapitalentnahme korrigiert und dafür erhielten wir Aktien der neuen Gesellschaft. Der Kurs von Warner Bros Discovery stieg bereits um 12,17%.

Für AT&T ist die Abspaltung von Warner Media ein Eingeständnis des Versagens. Für Discovery und Warner selbst, könnte es allerdings der Auftakt zu einer großen Zukunft sein. AT&T hatte TimeWarner erst 2018 für 85 Mrd. USD übernommen, damals gegen den massiven Widerstand der US-Regierung. Mit der Ankündigung das Mediengeschäft abzuspalten, vollzieht man eine echte Kehrtwende. Man scheint erkannt zu haben, dass TimeWarner keine sinnvolle Erweiterung des Geschäfts war und dass man sich die ganze Sache eigentlich auch nicht leisten konnte. Durch den Zukauf sind die Schulden von AT&T auf mehr als 150 Mrd. USD explodiert. Gleichzeitig muss man den Ausbau des 5G-Netzes stemmen und wollte dann auch noch im Streaming mitspielen. Das war dann wohl doch zu viel des Guten. Für Discovery könnte das ein Wendepunkt sein, es wird ein Wendepunkt sein, denn die nun zugekaufte Warner Media ist fast dreimal so groß, wie man selbst. Ob es eine Veränderung zum Guten sein wird, wird sich zeigen. Es gibt aber einige Punkte, die einen hoffen lassen. Allerdings sind das alles Vermutungen, einen handfesten Trackrecord wird sich die neu entstandene Warner Bros. Discovery erst erarbeiten müssen. Gemeinsam könnte man aber möglicherweise stark genug sein, um mit den großen Streaming-Services zu konkurrieren. HBO Max, der Streaming Service der Warner-Tochter HBO, ist erfolgreich gestartet. Im März wurde die App 9 Millionen Mal heruntergeladen. Ein Plus von 142% zum Vorjahr. Wir werden sehen, wie die Aktie von Warner Bros. Discovery, dann unter dem Tickersymbol WBD, in den Handel startet und wie sich das Geschäft entwickelt. Aktuell sehen wir auch keinen Anlass uns von den Aktien zu trennen und sitzen die weitere Entwicklung erst mal aus.

2022-04-17_WarnerBros

Neue Position im Portfolio

Dividende von Store Capital

Ein weiterer solider Dividendenzahler aus dem Immobilienbereich ist Store Capital. Die erste Quartalsdividende in Höhe 75,20 EUR wurde auf unserem Konto verbucht. Viel ist seit unserem Einstieg im Februar noch passiert, der Buchgewinn liegt bei 3,1%. Die Dividendenrendite erfreut uns da schon mehr, denn sie liegt bei 5,32%. Die Dividende ändert sich für uns nicht, doch der Preis am Markt schon. Wie wir mit Blick auf den Aktienkurs von Store Capital erkennen können, hat es so einiges an Volatilität gegeben. Auch hier zählt für uns der Ertrag eines Investments, denn wir leben von den Einnahmen und nicht von der Kursspekulation. Der REIT mit Sitz in Scottsdale (Arizona) ist erst im Jahr 2011 entstanden. Doch besitzt das Unternehmen aktuell schon ein gut diversifiziertes Portfolio, das sich aus 2.866 Immobilienstandorten in 49 Bundesstaaten der USA zusammensetzt. Wobei unter anderem Restaurants, metallverarbeitende Betriebe oder auch Gesundheitseinrichtungen zu den wichtigsten Beständen im Portfolio gehören. Somit haben wir in ein gut diversifiziertes Immobilienportfolio investiert, ohne sich mit Mietern, Mietrecht und Reparaturen herumschlagen zu müssen.  

Store Capital Aktie

Store Capital Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Dividende von Store Capital

Mieteinnahmen aus NY

Unser Monatszahler SL Green Realty, einem Büroimmobilien REIT mit Schwerpunkt in New York, hat uns die zweite Dividende in Höhe von 24,29 EUR ausgeschüttet. Dies bedeutet eine Dividendenrendite von 5,36%. Der aktuelle Buchgewinn liegt bei 7,86%. Als Ertragsinvestor liegt uns allerdings mehr an den monatlichen Mieteinnahmen und dem für uns positiven Cashflow. 

SL Green Realty Aktie

SL Green Realty Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Mieteinnahmen aus NY

Dividende von BCE

Die kanadische Telefongesellschaft BCE hat uns die 6te Quartalsdividende in Höhe von 50,29 EUR ausgeschüttet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 7,36%. Zudem hat sicher der Kurs seit unserem Einstieg im November 2020 um knapp 47% erholt. BCE gehört zu den größten Kommunikationsunternehmen in Kanada mit den eigenständigen Tochterunternehmen Bell und Bell Aliant. Zum Angebot gehören Festnetz- und mobile Dienste, Internetservices sowie Produkte für den Satellitenempfang und Breitband-Services.

BCE Aktie

BCE Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Dividende von BCE

Dividende von Ventas

Ein weiterer REIT hat uns letzte Woche eine Dividendeneinnahme von 66,55 EUR beschert. Es war der Immobilienfond Ventas, der sich auf Immobilien im Gesundheitsbereich spezialisiert hat. Auch hier hatten wir während des Corona-Crash den Einstieg gewagt, denn die Dividendenrendite war zu verlockend, diese liegt bei heute 6,27%. Der Buchgewinn hat sich seit dem Einstieg im Mai 2020 verdoppelt und beträgt aktuell 113,47%. Also doch ein Schnäppchen gewesen. 

Ventas Aktie

Ventas Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Dividende von Ventas

Dividende von WP Carey

Die amerikanische Immobilien-Investmentgesellschaft (REIT) WP Carey hat uns die 8te Quartalsdividende in Höhe von 69,94 EUR ausgeschüttet. Seit unserem Einstieg im Januar 2021 hat sich der Buchgewinn auf 38,51% erhöht. Die Dividendenrendite beträgt aktuell 6,99% und ist somit ein echter Beitrag zum geplanten passiven Einkommen. Das jährliche Dividendenwachstum von ca. 6% in den letzten 10 Jahren lässt für die Zukunft auf noch höhere Einnahmen hoffen. Wir hatten damals auf Grund der Diversifizierung WP Carey vor anderen REITs bevorzugt. Das Portfolio verteilt sich zu 24 % auf Industrieanlagen, zu 23 % auf Bürogebäude, zu 22 % auf Lagerhäuser, zu 17 % auf den Einzelhandel, zu 5 % auf Self-Storage. Es handelt sich um einen der nach Immobilienarten am stärksten diversifizierten Netto-Leasing-REITs, die es gibt. Und heute besteht etwa die Hälfte seines Portfolios aus Lagerhäusern, Industrieanlagen und Self-Storage – Bereiche, die sich angesichts von COVID-19 relativ gut zu halten scheinen. Außerdem erwirtschaftet es rund ein Drittel seiner Mieten in Europa, was dem Unternehmen auch eine erhebliche Exposition zum Ausland beschert. 

WP Carey Aktie

WP Carey Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Dividende von WP Carey