Enttäuschung für Rentner

Ein ganzes Leben arbeiten, und trotzdem reicht die Rente kaum zum Leben – für Millionen Menschen in Deutschland ist das Realität. 2,7 Millionen Rentnerinnen und Rentner bekommen weniger als 1.200 EUR im Monat überwiesen, obwohl sie 40 Jahre lang eingezahlt haben, so berichtet kürzlich der Nachrichtensender NTV. Der sogenannte „Eckrentner“, also eine Person, die 45 Jahre lang immer Beiträge für ein Durchschnittsgehalt abgeführt hat, kann derzeit mit einer Regelaltersrente von 1.539 EUR (alte Bundesländer), beziehungsweise 1.506 EUR (neue Bundesländer) rechnen. Die tatsächlich ausgezahlte Durchschnittsrente ist aber deutlich niedriger. Trotzdem ist es im Westen bei mindestens 40 Versicherungsjahren etwa jeder Dritte, der unter 1.200 EUR bleibt, im Osten betrifft es jeden Zweiten aus dieser Gruppe. Wenn 40 Versicherungsjahre nicht vor Altersarmut schützen, haben wir einen Systemfehler in der Rente. Dieser Systemfehler eines umlagefinanzierten Rentensystems ist seit langen bekannt, deswegen sollte man sich nicht auf den Staat verlassen, sondern eigenverantwortlich bereits in jungen Jahren vorsorgen. Wer sich auf den Staat verlässt, steht meist dann alleine da. Wenn diese Erkenntnis erst am Ende des Arbeitsleben erlangt wird, fehlt einem die Zeit um Vermögen aufzubauen. Hilf dir selbst, so hilft dir Gott ist eine sprichwörtliche Aufforderung, die Initiative in die eigene Hand zu nehmen und keinem anderen zu überlassen. Sie warnt davor, sich bei der Bewältigung des Lebens zu sehr auf Götter, höhere Mächte oder andere Menschen zu verlassen.

Enttäuschung für Rentner

Dividende von Omega Healthcare

Die Mieteinnahmen aus dem Bereich der Immobilienaktien machen dieses Quartal 77,93 EUR aus. Ausgezahlt wurde die Dividenden von Omega Healthcare Investors. Wir sind erst seit dem August 2021 dabei und haben bereits fleißig zugekauft, nämlich im Oktober und Dezember 2021 und im Februar 2022. Aktuell steht noch ein Verlust von -8,2% in den Büchern, doch die Dividenden fließen mit einer Rendite von 16,7%. Die Dividende der jüngst zugekauften Anteile sind in der jetzigen Ausschüttung noch nicht dabei gewesen. Omega Healthcare Investors operiert als Real Estate Investment Trust (REIT). Das Unternehmen ist in der Gesundheits- und Pflegebranche aktiv.

Omega Healthcare Investors Aktie

Omega Healthcare Investors Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Dividende von Omega Healthcare

Einlage erhöht

Dem Familytrust wurde weiteres Anlagekapital zur Verfügung gestellt. Einige werden vielleicht denken, dass es im Hinblick auf eine mögliche Invasion in der Ukraine etwas riskant ist zu investieren. Ich halte einen solchen Schritt für eher unwahrscheinlich, da Russland selbst im Falle einer „erfolgreichen“ Invasion und der vollständigen oder teilweisen Annexion seines Nachbarlandes sehr viel zu verlieren hätte. Putin ist vieles, aber er ist kein Dummkopf. Eine Militäraktion wäre für Moskau unglaublich kostspielig, nicht nur in finanzieller, sondern auch in politischer Hinsicht. Zum einen würde Russland wahrscheinlich von SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication), dem internationalen Zahlungs- und Geldtransfernetz, ausgeschlossen werden. Zwar gibt es inzwischen andere Zahlungssysteme, von Visa über Mastercard bis hin zu Bitcoin, doch der Großteil des grenzüberschreitenden Handels zwischen Ländern wird nach wie vor über SWIFT abgewickelt. Das bedeutet, dass eine Abschaltung für Russland, das stark von Energieexporten abhängig ist, verheerend sein könnte. Dies ist nur einer von vielen Druckpunkten, die auf dem Tisch liegen, ein weiterer ist Nord Stream 2. Die gerade fertig gestellte, in russischem Besitz befindliche Pipeline nach Deutschland hat noch kein Gas transportiert, und das könnte auch so bleiben, wenn Putin einmarschiert. Der Präsident weiß das natürlich alles. Obwohl alles möglich ist, rechne ich eher damit, dass sich kühlere Köpfe durchsetzen werden, was eine gute Nachricht für Anleger ist.

Die Aufteilung sieht dann aktuell folgendermaßen aus:

2022-02-20_Portfolio

Einlage erhöht

Einstieg bei Store Capital

Seit vergangenen Dienstag haben wir uns beim US-amerikanischen REIT für Gewerbeimmobilien, der Store Capital Corporation beteiligt. Das Unternehmen ist ein Triple-Net-Lease Real Estate Investment Trust, der führend in der Akquisition, Investition und Verwaltung von Single Tenant (ein Mieter pro Immobilie) ist. Die Bereiche Service, Einzelhandel und Fertigung, Restaurants, frühkindliche Bildung, Kfz-Reparatur und -Wartung, Fitnessstudios und Metallverarbeitung stellen die Top-Branchen im Portfolio dar. Mit über 2780 Immobilienstandorten in den USA und mehr als 2,0 Millionen Immobilien ist das Unternehmen gut diversifiziert. Zu den Mietern zählen nicht die ganz großen Ketten, sondern eher Mittelständler. Dadurch können höhere Mietrenditen erzielt werden, denn die Preissetzungsmacht liegt eher beim REIT als beim Mieter. Die Top 10 Kunden machen gerade mal 19% des gesamten Investmentvolumens aus, was das Gesamtrisiko bei Mietausfällen vermindert. Auch in den Krisenjahren 2020 und 2021 lag die Belegrate der Immobilien bei über 99%. Wir erwarten eine Dividendenrendite von über 5% und bauen dadurch unser passives Einkommen mit einem weiteren Cash-on-Cash-Investment aus. Im Portfolio machen die Immobilienaktien mittlerweile fast 17% aus, aufgesplittet in die Bereich Gesundheits-, Büro- und Gewerbeimmobilien. 

Hier der Auszug aus der Top 10 Mieterliste. 

Einstieg bei Store Capital

Dividende von Unum

Die Unum Group die primär in dem Versicherungsbereich tätig ist hat uns eine Quartalsdividende von 32,38 EUR ausgeschüttet. Es ist bereits die 6te Dividende seit unserem Einstieg im Oktober 2020 und die Dividendenrendite liegt auf unseren Kaufpreis bezogen bei aktuell 6,9%. Der Kurs hat sich seitdem sehr gut entwickelt und wir haben bereits einen Buchgewinn von 66,8% erzielt. Man kann nur immer wieder betonen, im Einkauf liegt der Gewinn. 

Unum Group Aktie

Unum Group Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Dividende von Unum

Dividende von P&G

Auch so ein Dividendenklassiker ist Procter & Gamble, der US-amerikanische Hersteller von Konsumgütern, dessen Fokus im Bereich Entwicklung und Produktion von Markenartikeln für die Bereiche Beauty, Textil- und Haushaltspflege, Hygiene, Gesundheits- und Babypflege, Nahrungsmittel und Getränke liegt. Der im Dow-Jones-Index gelistete Konzern steigert die Ausschüttung seit 65 Jahren ununterbrochen. Seit 1890 erhalten die Aktionäre bereits eine Dividende. Dabei unterbrach der Dividendenaristokrat in noch keinem Jahr die Dividendenzahlung. Das Unternehmen ist 1837 gegründet worden. Zu den bekannten Markenprodukten zählen Ariel, Braun, Gillette, Pampers oder auch Oral-B. Unser Share lag diesmal bei 25,85 EUR nach Steuern und daraus berechnet sich eine Dividendenrendite von 4,12%. Wir sind im September 2017 eingestiegen und haben im Februar und Juni 2018 nochmals kleine Tranchen zugekauft. Der Buchgewinn liegt aktuell bei 92,6%. Mit solchen Klassikern der Börse muss man Geduld haben, denn Mr. Market erkennt nicht immer den inneren Wert einer solchen Cash-Maschine. 

Procter & Gamble Aktie

Procter & Gamble Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Dividende von P&G

Dividende von AbbVie

Vergangene Woche war wieder Dividendenwoche, begonnen wurde diese mit einer Ausschüttung von 38,76 EUR vom US-amerikanischen Pharmaunternehmen AbbVie. Unser Einstieg war im September 2020 und das war erfolgreich, denn der Buchgewinn beträgt aktuell 63,15%. Dazu kommt noch die fette Dividendenrendite von knapp 6,3%. Der jährliche Dividendenzuwachs in der letzten 5 Jahren lag bei fast 20%, so dass wir in ein paar Jahren sicherlich auf eine zweistellige Dividendenrendite hoffen können. Im Oktober 2011 gab Abbott Laboratories die Aufteilung in zwei separate Unternehmen bekannt. Das Listing von AbbVie an der Börse startete am 2. Januar 2013. AbbVie ist in der Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung von Hepatitis C, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Krebs und Erkrankungen des Immunsystems aktiv. Es werden rund 48.000 Mitarbeiter beschäftigt.

AbbVie Aktie

AbbVie Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Dividende von AbbVie

Dividende von Clorox

Seit 45 Jahren zahlt Clorox eine Dividende, wir waren diesmal zwar erst das 3te Mal dabei, aber bereits mit 42,98 EUR. Das entspricht einer Dividendenrendite von 3%. Der Kurs hat sich noch nicht so richtig entwickelt, so das wir noch einen Buchverlust von -5,7% im Portfolio stehen haben. Einstieg war im Juni 2021 mit bereits einem Zukauf im August des gleichen Jahres. Vor ein paar Tagen dann ein weiterer Zukauf, nachdem die Aktie massiv gefallen ist. Die zusätzlichen 30 Aktien wurden allerdings in der jetzigen Ausschüttung noch nicht mit berücksichtigt, da waren wir zu spät dran. Der Hype im Corona-Jahr fanden wir überzogen, da war Mr. Market mal wieder zu euphorisch. Nun wechselte seine Stimmung auf depressiv, aktuell ist er fast sogar schon im Panikmodus. Zeit für einen Zukauf und die zukünftige Steigerung der Dividendeneinnahmen. 

Clorox Aktie

Clorox Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Dividende von Clorox

Dividende von Oneok

Nicht nur Gas kommt aus der Pipeline, sondern auch Dividenden. Für uns immerhin 96,96 EUR vom größten Erdgas-Lieferanten in den USA, der Oneok Inc. Zum Hauptgeschäft des Unternehmens gehört insbesondere die Vermarktung von Erdgas innerhalb der USA. Als aktiver Teilhaber an Oneok Partners, einer der führenden Sammel-, Aufbereitungs-, Lagerungs- und Transport-Spezialisten von Erdgas, bedient der Konzern über 2 Millionen Kunden in Oklahoma, Kansas und Texas. Eingestiegen sind wir bei diesem Unternehmen im Dezember 2020 und haben aktuell einen Kursgewinn von 73,65% in den Büchern stehen. Die Dividendenrendite liegt bei 10,12%, diese ist natürlich auf unseren Einstiegskurs ermittelt. Der Absturz im Corona-Jahr 2020 war überzogen und panisch. Mr. Market verschleuderte seine Unternehmen in einer Art Endzeitstimmung und wir haben ihm die Schnäppchen abgekauft. Öl und Gas sind weiterhin das Lebenselixier der Wirtschaft, daran wird sich auch nichts so schnell ändern. Die Branche ist zyklisch, doch bei einem Einstieg im Tief sind gute Profite einzufahren. 

Oneok Aktie

Oneok Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Dividende von Oneok

Zukauf bei MMM

Die Minnesota Mining and Manufacturing Company, oder auch 3M genannt, ist ein breit gefächerter Technologie-Konzern, der in den Bereichen Medizin, Sicherheit, Elektronik, Telekommunikation, Industrie und Handwerk, Automobil, Luftfahrt sowie Verbraucher- und Büroartikel tätig ist. Wir haben letzte Woche unsere Position um 30 Anteile erhöht. Im Oktober 2019 sind wir eingestiegen und sehen das Unternehmen immer noch als unterbewertet an, deswegen der erneute Zukauf nach dem Kursrückgang seit Mitte Januar diesen Jahres. Das Unternehmen zahlt seit 64 Jahren eine Dividende und steigert diese auch seit diesem Zeitraum mit einem jährlichen Zuwachs von ca. 10% (die letzten 10 Jahre jedenfalls). Die Dividendenrendite liegt aktuell für uns bei knapp 3,7%. Eine gute Zahl, wenn man weitere Kontinuität im Wachstum der Ausschüttungen mit einkalkuliert. Hier ein paar einfache und gerundete Zahlen dazu:

Anlagebetrag: 7.000 EUR
Dividendenrendite 3,7%
Dividendenwachstum 10%
Ausschüttung im aktuell Jahr = 259 EUR

In 5 Jahren beträgt die Dividendenrendite bereits knapp 6% und in 10 Jahren dann 9,6%. Die Ausschüttungen sind dann gewachsen auf 458 EUR auf 671 EUR in der ersten Dekade. Im 11ten Jahr wird die Dividendenrendite bereits zweistellig und im Jahr 17 liegt sie bereit bei knapp 19%, eine Ausschüttung von 1.309 EUR auf das eingesetzte Kapital. Im 13ten Jahr übersteigen die ausgeschütteten Dividenden den Kapitaleinsatz, d.h. das eingesetzte Kapital wurde komplett zurückgezahlt.

Gerade für junge Anleger mit einem langen Anlagehorizont ist eine solche ertragsorientierte Buy & Hold Strategie der Baustein für die finanzielle Unabhängigkeit im Alter. Und das alles ohne die aufdringlichen Finanzberater und Pseudoexperten von der Bank. Wenn die alles so besser wissen, wieso arbeiten die dann noch für Finanzinstitute und haben nicht längst ihren Alterssitz auf Malle. Macht euer Ding, denn Finanzmathematik ist kein Hexenwerk, ein bisschen die Grundrechenarten und Prozentrechnen, das wars. Dann noch eine große Portion Geduld und vor allem ein Ziel vor Augen.

3M Aktie

3M Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Zukauf bei MMM