Einzahlung

Einer unserer Investoren hat wieder 5.000 EUR an Kapital in den Familytrust überwiesen. Das nenne ich klug, anstatt bei rückläufigen Kursen das Kapital abzuziehen, wird Kapital für die Schnäppchenjagd bereitgestellt. Dies ist der wirklich große Vorteil eines selbst verwalteten Fonds, die Angsthasen von Anlegern bleiben außen vor und es ist keine Abzug an Kapital zu befürchten. Wir müssen bei gesunkenen Kursen dadurch auch keine Positionen auflösen um Anleger auszuzahlen, was bei öffentlichen Fonds oft in solchen Börsenphasen der Fall ist. Dieses Wochenende war ich seit langen mal wieder aktiv und studierte die Kurse auf unserer Watchliste. Das Fazit daraus war, es könnten in den nächsten Tagen oder Wochen interessant werden. Wir werden uns auf die Lauer legen und den Stimmungswandel von Mr. Market beobachten. Am Volatilitätsindex dem VIX sehen wir bereits einen Anstieg, was auf einen unruhigen Markt hindeutet. Über die Richtung der Änderung, also steigende oder sinkende Kurse, gibt der Indexstand grundsätzlich zwar keinen Aufschluss, allerdings wurden die historisch höchsten Indexstände auf den Höhepunkten von Finanzkrisen erzielt. Volatilitätsindizes werden daher auch als „Angstbarometer“ bezeichnet. Die Börsenphasen Angst und Panik sind für Value-Investoren ideale Zeitpunkte für den Einstieg in Unternehmensbeteiligungen, da der Preis meist unter dem Unternehmenswert liegt.

Einzahlung

Hinterlasse einen Kommentar