Erhöhung der Einlage

Der Absturz der Kraft Heinz Aktie am Freitag hatte im Depotwert natürlich auch bei uns Spuren hinterlassen. Der gesunkene Anteilswert des Familytrusts wurde allerdings von den Investoren genutzt um die Einlagen zu erhöhen. Der Cashanteil ist nun auf 25,2% gestiegen und somit ein komfortables Polster für Zukäufe. Auf kurze Sicht denke ich, dass die Volatilität erhöht bleiben wird. Der Markt muss die Jahresabschlussberichte der Gesellschaften von 2018 verdauen und es kommen bereits die ersten Quartalsberichte für das Jahr 2019. Ein erhöhter Cashanteil im Portfolio dämpft in unsicheren und volatilen Zeiten die Kursschwankungen. Auch Warren Buffett hält immer eine Cash-Quote und ist daher nie zu 100% investiert. Denn sind die Kaufpreise ist zu hoch, dann kann Warren Buffett warten, auch jahrelang. Und für solche Fälle wird eine Cash-Reserve benötigt. Ein allgemeiner Börsen-Crash ist dann geradezu ein Geschenk für Warren Buffett, denn so ein Crash ermöglicht es ihm dann, sehr gute Unternehmen zu günstigen Preisen zu kaufen. Warren Buffett weiß, dass die Kurse langfristig wieder zum Mittelwert = fairen Wert tendieren. Und auf einen Crash am Aktienmarkt wird eine neue Hausse folgen. Aus seiner langfristigen Anlageperspektive heraus ist ein allgemeiner Crash damit ein Geschenk. Voraussetzung dafür ist eine signifikante Cash-Quote. Denn Warren Buffett kauft nicht auf Kredit. Die Cash-Reserve bringt zwar keine Rendite, solange sie nicht eingesetzt wird, doch wenn sie eingesetzt werden kann, dann winken durch diesen Einsatz überdurchschnittliche Renditen. Diese Vorgehensweise – Anlegen einer Cash-Reserve – ist nur ein Beispiel für eine Taktik, auf die Warren Buffett setzt.

Wir sind gespannt, ob Warren Buffett, er ist bereits mit 26,7% beteiligt, Kraft Heinz nun auf Grund der niedrigen Bewertung vielleicht ganz übernimmt. Es bleibt spannend!

Kraft Heinz Company Aktie

Kraft Heinz Company Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Erhöhung der Einlage