Buffett Indikator

Buffett hat eine bestimmte Kennzahl als besten Indikator für Aktienbewertungen genannt und diese ist seitdem in der Anlegergemeinde unter dem Spitznamen „Buffett Indicator“ bekannt. Was ist genau der Buffett Indicator und warum diese Zahl zeigt, dass der Aktienmarkt überhitzt ist. Die Kennzahl ist eine ziemlich simple Metrik, die man selber berechnen kann. Man teile einfach die gesamte Marktkapitalisierung aller US-Aktien durch das aktuelle Bruttoinlandsprodukt (BIP). Der Buffett Indicator ist zwar kein einwandfreier Indikator, neigt aber dazu, bei heißen Aktienmärkten seinen Höhepunkt und bei schwachen Märkten seinen Tiefpunkt zu erreichen. Die Berechnung lassen wir zuerst sein und bauen uns auf der Internetseite FRED unser eigenes Chart zusammen. Wir wählen als erste Linie das GPD (Gross Domestic Product = Bruttoinlandsprodukt) aus und setzten als 2.Line den Wilshire 5000 Full Cap Price Index darüber.

fredgraph

Die Interpretation ist dann relativ einfach. Buffett’s Aussage ist die, dass die Marktkapitalisierung des breite Aktienmarkts nicht signifikant höher sein darf als die Wirtschaftsleistung eines Landes. Liegt in unserem Fall also die rote Linie über der Blauen, deutet dies auf einen teuren Aktienmarkt hin. Im Umkehrschluss sind eher Kaufgelegenheiten zu vermuten, wenn die rote Linie unter der blauen Linie liegt.

Man kann das natürlich auch leicht berechnen, indem man also den Marktwert aller börsengehandelten Unternehmen durch die Summe aller in einer Volkswirtschaft innerhalb eines Jahres produzierten Waren und Dienstleistungen teilt.

Buffet Indikator = Wilshire 5000 / GDP = 29082 / 20041 = 1,45

Somit wäre der Aktienmarkt aktuell um bis zu 45% überbewertet. Allerdings bedeutet ein Wert über 1 nicht zwangsläufig, dass es sofort zu einer Korrektur am Aktienmarkt kommen muss. Vielmehr deuten die langfristigen Entwicklungen darauf hin, dass den Rezessionsphasen der US-Wirtschaft stets starke Anstiege des Buffett-Indikators vorausgingen. Wenn allerdings eine Aktie günstig bewertet ist, dann ist es letztlich egal, wie der Rest des Marktes dasteht, ob er massiv überkauft oder deutlich unterbewertet ist. Allerdings sind die Erfolgsaussichten nach qualitativ hochwertigen Unternehmen zu Schnäppchenpreisen fündig zu werden, bei einem hohen Buffett Indikatorwert eher deutlich niedriger.

»Ich denke nie darüber nach, was die Börse machen wird. Ich weiß nicht, wie man die Börse oder die Zinsen oder die Konjunktur vorhersagen kann. Und ich habe keine Ahnung, ob die Börse in zwei Jahren höher oder tiefer stehen wird.«
(Warren Buffett)

Buffett Indikator